Yamaha XSR900 2022 vs. Triumph Street Triple 765 R 2020

Yamaha XSR900 2022

Triumph Street Triple 765 R 2020
Übersicht - Yamaha XSR900 2022 vs Triumph Street Triple 765 R 2020
Die Yamaha XSR900 Modelljahr 2022 und die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen flüssigkeitsgekühlten Reihenmotor mit 3 Zylindern und einen Hubraum von knapp unter 900 ccm. Der Yamaha XSR900 hat jedoch eine etwas höhere Leistung von 119 PS im Vergleich zu den 118 PS der Triumph Street Triple 765 R. Auch das Drehmoment des Yamaha Modells ist mit 93 Nm etwas höher als bei der Triumph mit 77 Nm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Yamaha XSR900 verwendet dabei Kayaba-Komponenten, während die Triumph Street Triple 765 R auf Showa-Komponenten setzt. Beide Motorräder haben einen Aluminiumrahmen mit Brückenbauart und Doppelscheibenbremsen vorne.
Was die Fahrassistenzsysteme betrifft, so bieten sowohl die Yamaha XSR900 als auch die Triumph Street Triple 765 R ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Der Yamaha XSR900 hat jedoch zusätzlich einen Quickshifter, Kurven-ABS, einen Tempomat und einen Schaltassistenten mit Blipper. Die Triumph Street Triple 765 R hat hingegen keine Kurven-ABS-Funktion.

Yamaha XSR900 2022
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder ähnliche Reifenbreiten und -durchmesser. Der Radstand des Yamaha XSR900 beträgt 1495 mm, während der der Triumph Street Triple 765 R bei 1405 mm liegt. Die Sitzhöhe des Yamaha Modells beträgt 810 mm, während die der Triumph bei 825 mm liegt. Der Tankinhalt der Yamaha XSR900 beträgt 15 l, während die Triumph Street Triple 765 R mit 17,4 l einen größeren Tank hat.
Die Yamaha XSR900 Modelljahr 2022 hat einige Stärken, darunter einen kräftigen Motor, einen serienmäßigen Quickshifter, gute Bremsen und ein umfangreiches Elektronikpaket. Die sportliche, aber dennoch alltagstaugliche Ergonomie und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sind ebenfalls positive Aspekte. Darüber hinaus ist viel Zubehör ab Werk erhältlich.

Triumph Street Triple 765 R 2020
Die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2020 hat hingegen andere Stärken. Das Motorrad bietet ein breites nutzbares Drehzahlband, eine aktive Sitzposition und hohe Stabilität. Das Getriebe der Triumph mit Schaltassistenten wird ebenfalls gelobt, ebenso wie die erstklassige Fahrwerksqualität.
Auf der anderen Seite hat die Yamaha XSR900 Modelljahr 2022 einige Schwächen, wie einen brettharten Sitz und einen geringen Lenkeinschlag. Die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2020 hingegen hat eine früh regelnde Traktionskontrolle, eine Sitzbank mit wenig Grip und ein veraltetes Display.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha XSR900 Modelljahr 2022 als auch die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2020 solide Leistungen und sind gute Optionen im Naked Bike-Segment. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, wie zum Beispiel der bevorzugten Sitzposition und dem gewünschten Elektronikpaket.
Technische Daten Yamaha XSR900 2022 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 R 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha XSR900 2022

Die XSR900 will in keinster Weise verstecken, dass sie die MT-09 als Basis verwendet. Mit vollem Elektronikpaket, kräftigem Dreizylinder und sportlichen Fahrwerkskomponenten kann man mit diesem Retro Bike unglaublich sportlich unterwegs sein. Hoffentlich findet man nur bald im Zubehör eine bequemere Sitzbank - denn auf dem serienmäßigen Sitz wird es viele Zwischenstopps brauchen.
Triumph Street Triple 765 R 2020

Für den gelegentlichen Trackday ist die Street Triple R bestens gerüstet und liefert eine gute Performance. Dort kann der quirlige Dreizylinder seine Stärken voll ausspielen. Die agile Triumph macht aber auch auf der Landstraße mächtig Spaß, solange man sie schön auf Drehzahl hält. In Summe der eindeutige Preis-Leistungssieger der Street Triple Palette.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XSR900 vs Triumph Street Triple 765 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha XSR900 2022 und der Triumph Street Triple 765 R 2020. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 59. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 765 R zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 97 Tagen für die Yamaha XSR900. Seit Modelljahr 2016 wurden 30 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha XSR900 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 R. Der erste Bericht für die Yamaha XSR900 wurde am 25.11.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 R veröffentlicht am 10.01.2017.