Kawasaki Z900 RS 2021 vs. Honda CB1000R Black Edition 2023

Kawasaki Z900 RS 2021

Honda CB1000R Black Edition 2023
Übersicht - Kawasaki Z900 RS 2021 vs Honda CB1000R Black Edition 2023
Die Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2021 und die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Kawasaki Z900 RS 2021 zeichnet sich durch ihre authentische und schöne Retro-Optik aus, die an die legendäre Z1 aus den 1970er Jahren erinnert. Sie bietet eine sehr bequeme Sitzposition, die auch für längere Fahrten geeignet ist. Das Motorrad ist einfach und komfortabel zu fahren, was es zu einer idealen Wahl für Fahrer macht, die ein unkompliziertes Fahrerlebnis suchen. Die Z900 RS verfügt über einen Reihen-4-Motor mit einer Leistung von 111 PS und einem Drehmoment von 98,6 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Der Rahmen ist aus Stahl gefertigt und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und Vierkolben-Kolben ausgelegt. Zu den Assistenzsystemen gehören ABS und Traktionskontrolle. Die Kawasaki Z900 RS hat eine Sitzhöhe von 835 mm und ein fahrbereites Gewicht von 215 kg.

Kawasaki Z900 RS 2021
Die Honda CB1000R Black Edition 2023 hingegen bietet einen kraftvolleren Motor mit einer Leistung von 145 PS und einem Drehmoment von 104 Nm. Auch sie verfügt über eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung und einen Reihen-4-Motor. Das Motorrad hat ein flinkes Handling, was es zu einer guten Wahl für Fahrer macht, die gerne in Kurven fahren. Es verfügt über einen geschmeidigen Quickshifter, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht, und bietet Fahrmodi, Ride by Wire und einen Schaltassistenten für ein noch komfortableres Fahrerlebnis. Die CB1000R Black Edition ist mit einem 5-Zoll-TFT-Display ausgestattet, das eine moderne und hochwertige Optik bietet. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Backbone-Bauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolben-Kolben ausgelegt. Zu den Assistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein Schaltassistent. Die Sitzhöhe beträgt 830 mm und das fahrbereite Gewicht liegt bei 212 kg.

Honda CB1000R Black Edition 2023
Die Kawasaki Z900 RS 2021 hat als Schwäche, dass sie keinen Quickshifter und keine Fahrmodi bietet. Allerdings ist die Traktionskontrolle einstellbar. Die Honda CB1000R Black Edition 2023 könnte für kleine Piloten aufgrund ihrer Sitzhöhe von 830 mm ein Hindernis darstellen.
Zusammenfassend bietet die Kawasaki Z900 RS 2021 eine authentische Retro-Optik und eine bequeme Sitzposition, während die Honda CB1000R Black Edition 2023 einen kraftvolleren Motor, einen geschmeidigen Quickshifter und ein flinkes Handling bietet. Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sind für verschiedene Fahrertypen geeignet.
Technische Daten Kawasaki Z900 RS 2021 im Vergleich zu Honda CB1000R Black Edition 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 RS 2021

Ein zeitlos-schönes Motorrad, die Z 900 RS. Ihr Herzstück, der starke und seidig-weiche Vierzylinder, sorgt für den absoluten Fahrgenuss. Auch für längere Fahrten bietet sie durch die angenehme Sitzposition, den gut gepolsterten Sattel und den hohen, breiten Lenker viel Komfort. Wer auf Retro-Motorräder steht, aber modernes Fahrverhalten schätzt, für den ist die Z1-Hommage eine sehr gute Wahl.
Honda CB1000R Black Edition 2023

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 RS vs Honda CB1000R Black Edition
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 RS 2021 und der Honda CB1000R Black Edition 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB1000R Black Edition 2023 um etwa 20% höher. Im Vergleich zur Honda CB1000R Black Edition 2023 sind weniger Kawasaki Z900 RS 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 58. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB1000R Black Edition zu verkaufen, mit 86 Tagen im Vergleich zu 125 Tagen für die Kawasaki Z900 RS. Seit Modelljahr 2018 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 RS geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Honda CB1000R Black Edition. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 RS wurde am 06.09.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 63.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 97.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB1000R Black Edition veröffentlicht am 02.11.2020.