Honda CB 600 F Hornet 2007 vs. Yamaha XJ6 2009

Honda CB 600 F Hornet 2007

Yamaha XJ6 2009
Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2007 vs Yamaha XJ6 2009
Der Vergleich zwischen der Honda CB 600 F Hornet Modelljahr 2007 und der Yamaha XJ6 Modelljahr 2009 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Abmessungen und Eigenschaften.
Die Honda CB 600 F Hornet 2007 beeindruckt mit einem kraftvollen Motor, der 102 PS Leistung liefert. Mit ihren 4 Zylindern und flüssiger Kühlung bietet sie eine solide Performance. Der Hubraum beträgt 599 ccm, was eine gute Beschleunigung ermöglicht. Mit einem Radstand von 1435 mm und einer Sitzhöhe von 800 mm bietet sie eine angenehme Fahrposition. Das trockene Gewicht beträgt 173 kg, was für ein Naked Bike recht leicht ist. Der Tankinhalt von 19 Litern ermöglicht längere Fahrten ohne häufiges Tanken.
Die Stärken der Honda CB 600 F Hornet 2007 liegen in ihrem kernigen Sound und Biss, der dem Fahrer ein aufregendes Fahrerlebnis bietet. Das Fahrverhalten ist beruhigend und die Beschleunigung kraftvoll. Das Handling ist einfach und das Fahrwerk komfortabel. Die Bremsanlage ist stark und das Combined-ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Honda CB 600 F Hornet 2007
Die Schwäche der Honda CB 600 F Hornet 2007 liegt in der Möglichkeit eines relativ leichten Kontrollverlusts, was für manche Fahrer möglicherweise ein Problem darstellen könnte.
Die Yamaha XJ6 2009 hingegen bietet eine etwas geringere Leistung von 78 PS, aber immer noch ausreichend für den täglichen Gebrauch. Auch sie verfügt über einen 4-Zylinder-Motor mit flüssiger Kühlung und einem Hubraum von 600 ccm. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm, was ein komfortables Fahrerlebnis ermöglicht. Das trockene Gewicht von 205 kg ist im Vergleich zur Honda etwas höher, was sich möglicherweise auf das Handling auswirken kann. Der Tankinhalt beträgt 17,3 Liter, was immer noch ausreichend für längere Fahrten ist.

Yamaha XJ6 2009
Die Stärken der Yamaha XJ6 2009 liegen in ihrer fahrerfreundlichen Leistungscharakteristik und einer optimalen Kupplung, die ein reibungsloses Schalten ermöglicht. Das Handling ist spielerisch und leicht, was besonders für weniger erfahrene Fahrer von Vorteil sein kann. Der Sitzkomfort ist gut und das Design der XJ6 ist individuell, jung, aggressiv und hochwertig.
Die Schwäche der Yamaha XJ6 2009 liegt in den Designkomponenten, die nicht allzu anspruchsvoll sind. Außerdem könnte die Drehmomententwicklung für manche Fahrer möglicherweise nicht ausreichend sein.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 600 F Hornet 2007 als auch die Yamaha XJ6 2009 solide Leistungen und Eigenschaften für den täglichen Gebrauch. Die Honda überzeugt mit ihrer kraftvollen Beschleunigung und dem beruhigenden Fahrverhalten, während die Yamaha mit ihrem leichteren Handling und dem individuellen Design punktet. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2007 im Vergleich zu Yamaha XJ6 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB 600 F Hornet 2007

Die Hornet ist und bleibt ein Top-Allroundbike, für die tägliche Fahrt in die Arbeit ebenso zu gebrauchen wie für den Ausflug auf die Rennstrecke. Und was kann es Schöneres geben als italienisches Design mit japanischer Qualität? Absatzprobleme sollte jedenfalls auch das 2007er Modell keine haben.
Yamaha XJ6 2009

Die XJ wirkt trotz gemeinsamer Basis deutlich jünger und aggressiver. Ein Mittelkassemotorrad mit dem man sich auf keinen Fall mittelklassig fühlt. Bis auf die Schwinge wirkt das Motorrad recht hochwertig und cool. Das Motorrad fährt sich ein klein wenig handlicher als die Diversion.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Yamaha XJ6
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2007 und der Yamaha XJ6 2009. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha XJ6 2009 um etwa 4% höher. Die Honda CB 600 F Hornet 2007 erfährt einen Verlust von 600 EUR in einem Jahr und 1.410 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 240 EUR und 20 EUR für die Yamaha XJ6 2009 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha XJ6 2009 sind mehr Honda CB 600 F Hornet 2007 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XJ6 zu verkaufen, mit 31 Tagen im Vergleich zu 60 Tagen für die Honda CB 600 F Hornet. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Yamaha XJ6. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 21.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XJ6 veröffentlicht am 13.11.2008.