Triumph Tiger 800 XC 2014 vs. Yamaha Tenere 700 2019

Triumph Tiger 800 XC 2014

Triumph Tiger 800 XC 2014

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Loading...

Übersicht - Triumph Tiger 800 XC 2014 vs Yamaha Tenere 700 2019

Die Triumph Tiger 800 XC Modelljahr 2014 und die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine gute Leistung und Zuverlässigkeit, aber es gibt einige Unterschiede zwischen ihnen.

Die Triumph Tiger 800 XC 2014 verfügt über einen 3-Zylinder-Motor mit einer Bohrung von 74 mm und einem Hub von 61,9 mm. Mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 79 Nm bietet sie eine spritzige Leistung und ein sportliches Fahrerlebnis. Der Motor wird über eine Kette angetrieben und hat einen Hubraum von 799 ccm. Das Fahrwerk der Tiger 800 XC besteht aus einer Telegabel Upside-Down und einem Gitterrohrrahmen. Die Reifengrößen betragen 21 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1545 mm und die Sitzhöhe liegt bei 845 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 19 Litern.

Die Yamaha Tenere 700 2019 ist mit einem 2-Zylinder-Motor ausgestattet, der eine Bohrung von 80 mm und einen Hub von 65,6 mm hat. Mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 68 Nm bietet sie ebenfalls eine gute Leistung, wenn auch etwas weniger als die Tiger 800 XC. Der Motor wird auch hier über eine Kette angetrieben und hat einen Hubraum von 689 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down und einem Doppelschleifenrahmen. Die Reifengrößen sind mit 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten ähnlich wie bei der Triumph. Der Radstand der Tenere 700 beträgt 1590 mm und die Sitzhöhe liegt bei 880 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 16 Litern.

Triumph Tiger 800 XC 2014

Triumph Tiger 800 XC 2014

Die Triumph Tiger 800 XC 2014 hat einige Stärken, die sie auszeichnen. Der spritzige Motor sorgt für eine gute Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das sportliche Fahrwerk bietet sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Performance und gleichzeitig einen hohen Komfort. Die Handhabung des Motorrads ist sehr einfach und intuitiv. Darüber hinaus bietet die Tiger 800 XC viel praktischen Nutzen, zum Beispiel durch ihre Gepäckmöglichkeiten und ihre Alltagstauglichkeit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls sehr gut.

Die Yamaha Tenere 700 2019 punktet mit ihrer tollen, sportlichen Optik, die viele Motorradliebhaber anspricht. Das spielerische Handling macht das Fahren zu einem Vergnügen und ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad leicht zu kontrollieren. Der Motor der Tenere 700 bietet ebenfalls eine gute Leistung und ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Verarbeitungsqualität ist sauber und hochwertig, was zu einer hohen Zuverlässigkeit des Motorrads beiträgt. Das voll einstellbare Fahrwerk ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Das geringe Gewicht der Tenere 700 macht sie wendig und leicht zu handhaben. Darüber hinaus ist das ABS vollständig abschaltbar, was für erfahrene Fahrer von Vorteil sein kann. Der Preis der Tenere 700 ist fair und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Die Triumph Tiger 800 XC 2014 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Armaturen sind spartanisch und könnten etwas moderner sein. Der Bordcomputer ist nicht vom Lenkerende aus zu bedienen, was die Bedienung während der Fahrt erschwert. Der Wind- und Wetterschutz ist nicht so gut wie bei einigen anderen Motorrädern dieser Klasse.

Die Yamaha Tenere 700 2019 hat ebenfalls einige Schwächen. Sie verfügt über wenig Elektronik für Straßenfahrten, was für einige Fahrer möglicherweise ein Nachteil ist. Die Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden und zu Ermüdungserscheinungen führen.

Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 800 XC 2014 als auch die Yamaha Tenere 700 2019 gute Leistung und Zuverlässigkeit. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab. Die Tiger 800 XC bietet einen spritzigen Motor und einen hohen praktischen Nutzen, während die Tenere 700 mit ihrer sportlichen Optik und dem spielerischen Handling punktet. Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber der Fahrer sollte die spezifischen Merkmale und Schwächen jedes Modells berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.

Technische Daten Triumph Tiger 800 XC 2014 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2019

Triumph Tiger 800 XC 2014
Yamaha Tenere 700 2019

Motor und Antrieb

BohrungBohrung74 mmBohrung80 mm
HubHub61.9 mmHub65.6 mm
LeistungLeistung95 PSLeistung73 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,300 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment79 NmDrehmoment68 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,850 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung11.5
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl2
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum799 ccmHubraum689 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,215 mmLänge2,365 mm
BreiteBreite865 mmBreite915 mm
HöheHöhe1,390 mmHöhe1,455 mm
RadstandRadstand1,545 mmRadstand1,590 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von880 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt16 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Tiger 800 XC 2014

Triumph Tiger 800 XC 2014

Die Tiger 800 XC gefällt mir nicht nur auf der Straße für meinen täglichen Weg zur Arbeit. Sie ist ein sehr unkompliziertes Fahrzeug welches dank des kernigen und spritzigen Motors nicht nur viel Nutzen sondern auch viel Spaß bereitet. Auf der Rennstrecke nutzte ich das Fahrzeug eigentlich nur für meine Instruktortätigkeiten. Doch ich konnte nicht anders und musste dann auch in der schnelleren Gruppe einmal auf die Strecke. Das hochwertige Fahrwerk und der agile Motor sorgten auch hier für Freude und die Tiger 800 XC ist mir mich DAS Universaltalent schlechthin.

spritziger Motor

sportliches aber komfortables Fahrwerk

sehr einfach in der Handhabung

viel praktischer Nutzen

tolles Preis/Leistungsverhältnis

spartanische Armaturen

Bordcomputer nicht vom Lenkerende aus zu bedienen

Wind / Wetterschutz nicht so toll

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 790 Adventure mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.

tolle, sportliche Optik

spielerisches Handling

toller Motor

saubere Verarbeitung

voll einstellbares Fahrwerk

geringes Gewicht

ABS voll abschaltbar

fairer Preis

wenig Elektronik für Straßenfahrten

Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XC vs Yamaha Tenere 700

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XC 2014 und der Yamaha Tenere 700 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 800 XC zu verkaufen, mit 48 Tagen im Vergleich zu 58 Tagen für die Yamaha Tenere 700. Seit Modelljahr 2011 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XC geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XC wurde am 01.11.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.

Preis Triumph Tiger 800 XC

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH