KTM 790 Duke 2023 vs. Honda CB1000R Black Edition 2023

KTM 790 Duke 2023

Honda CB1000R Black Edition 2023
Übersicht - KTM 790 Duke 2023 vs Honda CB1000R Black Edition 2023
Die KTM 790 Duke Modelljahr 2023 und die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen wichtigen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den Stärken der KTM 790 Duke.
Die KTM 790 Duke zeichnet sich durch einen starken Motor aus, der anderen Bikes in dieser Preisklasse überlegen ist. Mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 87 Nm bietet der Motor eine beeindruckende Performance. Darüber hinaus bietet die KTM 790 Duke eine angenehme Laufkultur und einen frechen Sound, der das Fahrerlebnis noch aufregender macht.
Ein weiterer Vorteil der KTM 790 Duke ist ihre hochwertige Elektronik. Sie verfügt über Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Darüber hinaus ist die KTM 790 Duke mit einer Konnektivitätsoption, einem LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet, die den modernen Look des Motorrads unterstreichen.

KTM 790 Duke 2023
Die KTM 790 Duke bietet auch eine gute Ergonomie für große Piloten. Mit einer Sitzhöhe von 825 mm und einem Radstand von 1475 mm bietet sie ausreichend Platz und Komfort für Fahrer mit größerer Statur. Darüber hinaus verfügt die KTM 790 Duke über ein straffes Fahrwerk, das für sportliche Fahrweise geeignet ist.
Nun kommen wir zu den Stärken der Honda CB1000R Black Edition. Die Honda CB1000R Black Edition verfügt über einen kraftvollen Motor mit einer Leistung von 145 PS und einem Drehmoment von 104 Nm. Dieser Motor bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ermöglicht ein schnelles und aufregendes Fahrerlebnis. Darüber hinaus ist die Honda CB1000R Black Edition mit einem geschmeidigen Quickshifter ausgestattet, der das Schalten erleichtert und das Fahren noch angenehmer macht.
Die Honda CB1000R Black Edition punktet auch mit ihrem flinken Handling. Mit einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einer Einarmschwinge mit Monofederbein von Showa hinten bietet die Honda CB1000R Black Edition eine präzise und agile Fahrt. Dies ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad leicht zu kontrollieren und in Kurven schnell zu manövrieren.
Ein weiterer Vorteil der Honda CB1000R Black Edition ist ihr 5-Zoll-TFT-Display, das eine klare und gut ablesbare Anzeige bietet. Dieses Display bietet dem Fahrer alle wichtigen Informationen auf einen Blick und trägt zur modernen und hochwertigen Ausstattung des Motorrads bei. Darüber hinaus hat die Honda CB1000R Black Edition einen edlen Auftritt, der sie zu einem Blickfang auf der Straße macht.

Honda CB1000R Black Edition 2023
Nun zu den Schwächen der beiden Motorräder. Die KTM 790 Duke hat ein Fahrwerk, das nicht einstellbar ist. Dies bedeutet, dass der Fahrer keine Möglichkeit hat, das Fahrwerk an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus hat die KTM 790 Duke eine mittelmäßige Bremse, die im Vergleich zu anderen Bikes in dieser Klasse nicht so leistungsstark ist. Ein weiterer Nachteil der KTM 790 Duke ist ihr relativ hoher Preis im Vergleich zu anderen Motorrädern in dieser Klasse.
Die Honda CB1000R Black Edition hat eine Sitzhöhe von 830 mm, die für kleine Piloten möglicherweise ein Hindernis darstellt. Fahrer mit einer geringeren Körpergröße könnten Schwierigkeiten haben, ihre Füße sicher auf den Boden zu bringen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die KTM 790 Duke Modelljahr 2023 als auch die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2023 ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die KTM 790 Duke überzeugt mit einem starken Motor, hochwertiger Elektronik und guter Ergonomie für große Piloten. Die Honda CB1000R Black Edition punktet mit einem kraftvollen Motor, geschmeidigem Quickshifter, flinkem Handling, einem 5-Zoll-TFT-Display und einem edlen Auftritt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 790 Duke 2023 im Vergleich zu Honda CB1000R Black Edition 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 790 Duke 2023

Die KTM punktet mit einem grandiosen Motor und einem hochwertigen Elektronikpaket. Die Optik spaltet die Motorrad-Community. Die Front gefällt nicht allen Motorradfahrern. Im direkten Vergleich mit anderen Bikes der Klasse wirkt der Preis jedoch nicht mehr so attraktiv wie früher!
Honda CB1000R Black Edition 2023

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 790 Duke vs Honda CB1000R Black Edition
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 790 Duke 2023 und der Honda CB1000R Black Edition 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB1000R Black Edition 2023 um etwa 48% höher. Im Vergleich zur Honda CB1000R Black Edition 2023 sind mehr KTM 790 Duke 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 82 im Vergleich zu 58. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Duke zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 86 Tagen für die Honda CB1000R Black Edition. Seit Modelljahr 2018 wurden 35 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 790 Duke geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Honda CB1000R Black Edition. Der erste Bericht für die KTM 790 Duke wurde am 09.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 160.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 97.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB1000R Black Edition veröffentlicht am 02.11.2020.