Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 vs. Ducati Monster 2023

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Ducati Monster 2023
Übersicht - Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 vs Ducati Monster 2023
Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 und die Ducati Monster 2023 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 zeichnet sich durch ihre unglaubliche Vielseitigkeit aus. Sie ist sowohl im Stadtverkehr als auch bei Bedarf auf der Autobahn schnell unterwegs. Ihr drehfreudiger und leistungsstarker Motor mit 180 PS sorgt für beeindruckende Fahrleistungen. Zudem kann die Speed Triple 1200 RS bei Bedarf auch leise gefahren werden. Das leichte und kompakte Fahrgefühl macht sie besonders handlich und agil. Auch in schnellen Kurven zeigt sie ein stabiles Fahrverhalten. Die Bremsen sind stark und das Fahrverhalten präzise. Zudem überzeugt die Speed Triple 1200 RS mit wunderschönen Details und einer zeitlosen Eleganz.

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023
Die Ducati Monster 2023 hingegen punktet mit ihrem typischen Ducati-Triebwerk, das ein besonderes Charisma versprüht. Die Sitzposition ist angenehm und die Bremsanlage ist gut und umgänglich. Das Handling ist agil und die verbauten Komponenten sind hochwertig. Zudem verfügt die Monster 2023 über ein umfangreiches Elektronik-Paket, zu dem unter anderem Kurven-ABS und eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle gehören.
Bei der Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 können jedoch einige Schwächen festgestellt werden. So gibt es Lastwechselreaktionen bei niedrigen Geschwindigkeiten und der Lenkeinschlag ist etwas zu gering. Für große Menschen kann der Kniewinkel eng sein und auch im Track-Modus ist die Traktionskontrolle zu defensiv eingestellt. Zudem treten Vibrationen am Lenker auf.

Ducati Monster 2023
Die Ducati Monster 2023 hat ebenfalls Schwächen. Der Motor ruckelt in niedrigen Drehzahlen stark und die Vorderradgabel ist zu weich abgestimmt. Zudem fehlt ihr aufgrund des fehlenden Gitterrohrrahmens das unverkennbare Monster-Design.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 als auch die Ducati Monster 2023 eine Menge Stärken und sind für unterschiedliche Fahrer und Fahrbedingungen geeignet. Es kommt letztendlich auf die individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers an, um die richtige Wahl zu treffen.
Technische Daten Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 im Vergleich zu Ducati Monster 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Triumph hat mit der neuen Speed Triple 1200 RS ein unglaublich gutes Universaltalent hingestellt. Der Motor kann in tiefen Drehzahlen sehr gemütlich bewegt werden. Das Fahrzeug präsentiert sich bei Bedarf sehr zugänglich und schafft Vertrauen. Wer dem kompakt wirkenden Motorrad jedoch die Sporen gibt, erntet grausame Beschleunigung und harte Bremsleistung. Das Fahrwerk ist insgesamt recht straff - dadurch verliert sie ein wenig ihre Zugänglichkeit.
Ducati Monster 2023

Über die Optik und den fehlenden Gitterrohrrahmen kann man immer streiten, die aktuelle Monster ist aber alles andere als hässlich. Grundsätzlich wäre sie ein großartiges Alltags-Naked Bike mit angenehmer Ergonomie und einer Bremsanlage, die auch Ungeübte nicht überrascht. Auch das gar weiche Fahrwerk kann man als akzeptablen Kompromiss werten, bei einer Ducati wundert es allerdings doch ziemlich, dass nicht wenigstens die Frontgabel etwas straffer abgestimmt wurde. Leider bockt das charismatische Triebwerk in niedrigen Drehzahlen stark und spielt somit erst auf der Landstraße den herrlichen V2-Charakter aus. Insgesamt spiegelt das aber das Gesamtbild der Monster sehr gut wider: Eine typische Ducati, die in Sachen Fahrwerk und Bremsen auch gut für die tägliche Fahrt zu gebrauchen ist.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple 1200 RS vs Ducati Monster
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 und der Ducati Monster 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 um etwa 52% höher. Im Vergleich zur Ducati Monster 2023 sind mehr Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 35 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster zu verkaufen, mit 143 Tagen im Vergleich zu 156 Tagen für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Seit Modelljahr 2021 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple 1200 RS geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Ducati Monster. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple 1200 RS wurde am 26.01.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 79.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 90.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster veröffentlicht am 02.12.2020.