Suzuki GSX-8S 2023 vs. KTM 890 Duke R 2020

Suzuki GSX-8S 2023

KTM 890 Duke R 2020
Übersicht - Suzuki GSX-8S 2023 vs KTM 890 Duke R 2020
Die Suzuki GSX-8S Modelljahr 2023 und die KTM 890 Duke R Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Suzuki GSX-8S 2023 zeichnet sich durch ein ausgewachsenes und hochwertiges Gesamtkonzept aus. Sie verfügt über einen drehmomentstarken Motor mit 83 PS und einer erstklassigen Laufkultur. Das stabile Fahrverhalten und der insgesamt sehr hochwertige Eindruck machen die GSX-8S zu einem attraktiven Motorrad. Die Sitzbank ist sehr gut und die Nakedbike Sitzposition ist toll. Der Quickshifter ist präzise und das Motorrad verfügt über hochwertige Bedienelemente und ein sehr gutes Display. Das Fahrwerk bietet trotz fehlender Einstellmöglichkeiten Reserven für einen breiten Einsatzbereich und die Ergonomie ist gut.

Suzuki GSX-8S 2023
Die KTM 890 Duke R 2020 punktet mit einem tollen Elektronikpaket, das ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle umfasst. Die Bremse ist hochwertig und das Fahrwerk kann umfangreich eingestellt werden. Der drehfreudige Motor mit 121 PS sorgt für ein spielerisches Handling.
Die Suzuki GSX-8S 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Quickshifter und die Schaltung benötigen etwas mehr Bedienkraft als üblich. Das Motorrad ist etwas schwerer als andere Bikes in dieser Klasse und das ABS regelt sehr defensiv. Zudem hat der Motor nach oben keine Drehzahlreserven.

KTM 890 Duke R 2020
Die KTM 890 Duke R 2020 hat als Schwäche leicht nervöse Tendenzen, weshalb eine lockere Sitzposition erforderlich ist.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-8S 2023 als auch die KTM 890 Duke R 2020 attraktive Eigenschaften. Während die GSX-8S mit ihrem hochwertigen Gesamtkonzept und dem drehmomentstarken Motor punktet, überzeugt die KTM 890 Duke R mit ihrem tollen Elektronikpaket und dem spielerischen Handling. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSX-8S 2023 im Vergleich zu KTM 890 Duke R 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-8S 2023

Suzuki war nun jahrelang jene Marke welche nette Bikes zu einem guten Preis / Leistungsverhältnis angeboten hat. Mit der Suzuki GSX-8S tritt man deutlich selbstbewusster auf. Sie präsentiert sich hochwertig, ausgereift und stellt sich an die Spitze einer hart umkämpften Klasse. Die unspektakulären Leistungsdaten und das relativ hohe Gewicht trüben das Bild nur kurz. Bei den Testfahrten überzeugt die Suzuki voll und ganz. Ein richtig gutes Motorrad.
KTM 890 Duke R 2020

Die KTM 890 Duke R wirkt spielerisch, handlich aber hochwertig bestückt. Motor und Gewicht erinnern an deutlich kleinere Motorräder. Das Aggregat dreht quirlig hoch und hängt direkt am Gas. Das Motorrad biegt handlich ab und fährt leichtfüßig. Bremserei und Elektronikpaket sind jedoch in der großen Liga. Daher ist die 890er Duke ein schnelles und cooles Bike für Landstraße und Rennstrecke.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-8S vs KTM 890 Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-8S 2023 und der KTM 890 Duke R 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Duke R 2020 um etwa 36% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Duke R 2020 sind mehr Suzuki GSX-8S 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 173 im Vergleich zu 18. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-8S zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 76 Tagen für die KTM 890 Duke R. Seit Modelljahr 2023 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-8S geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2020 für die KTM 890 Duke R. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-8S wurde am 08.11.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 47.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 126.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke R veröffentlicht am 05.11.2019.