KTM 1090 Adventure 2017 vs. BMW R 1200 GS 2010

KTM 1090 Adventure 2017

BMW R 1200 GS 2010
Übersicht - KTM 1090 Adventure 2017 vs BMW R 1200 GS 2010
Die KTM 1090 Adventure Modelljahr 2017 und die BMW R 1200 GS Modelljahr 2010 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden berücksichtigt werden sollten.
Die KTM 1090 Adventure 2017 zeichnet sich durch einen sehr kräftigen und kultivierten Motor aus, der über einen weiten Drehzahlbereich verfügt. Mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 109 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Zusätzlich verfügt die KTM über verschiedene Leistungsmodi, die es dem Fahrer ermöglichen, die Leistung an die jeweiligen Bedingungen anzupassen. Das abschaltbare ABS und die einstellbare Traktionskontrolle sorgen für zusätzliche Sicherheit. Das agile und sichere Handling der KTM 1090 Adventure ermöglicht es dem Fahrer, auch in schwierigem Gelände souverän zu fahren. Die verstellbare Ergonomie und das höhenverstellbare Windschild ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Fahrers. Mit einem vergleichsweise günstigen Preis und einem niedrigen Gewicht ist die KTM 1090 Adventure auch in finanzieller Hinsicht attraktiv.

KTM 1090 Adventure 2017
Die BMW R 1200 GS 2010 besticht durch ihre sportliche Optik und ist gut ausgestattet. Sie bietet ausreichend Stauraum für längere Touren. Die BMW verfügt über einen Boxermotor mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 120 Nm. Der Antrieb erfolgt über einen Kardan, der wartungsarm ist. Die BMW R 1200 GS 2010 ist mit einer Federbein-Vorderradaufhängung und einer Einarmschwinge hinten ausgestattet. Der Rahmenbau ist motor mittragend, was zu einer stabilen Fahrweise beiträgt. Die BMW R 1200 GS 2010 verfügt über eine Doppelscheibenbremse vorne, die für eine gute Bremsleistung sorgt. Mit einer Reifenbreite hinten von 110 mm, einem Radstand von 1507 mm, einer Sitzhöhe von 850 mm und einem Tankinhalt von 20 l bietet die BMW solide Daten und Abmessungen.
Die KTM 1090 Adventure 2017 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Optik wirkt im Vergleich zu den neuen 1290 Super Adventures etwas überholt. Zudem ist die Federgabel nicht verstellbar, was die individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen einschränkt.

BMW R 1200 GS 2010
Die BMW R 1200 GS 2010 hat den Nachteil, dass man sich an die Technik des Umbaus erst gewöhnen muss. Dies kann für einige Fahrer eine gewisse Eingewöhnungszeit bedeuten.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1090 Adventure 2017 als auch die BMW R 1200 GS 2010 solide Optionen für Abenteuer auf und abseits der Straße. Die KTM überzeugt mit einem kräftigen Motor und einer Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, während die BMW mit ihrer sportlichen Optik und ihrer guten Ausstattung punktet. Die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse des Fahrers sollten bei der Entscheidung für eines der beiden Modelle berücksichtigt werden.
Technische Daten KTM 1090 Adventure 2017 im Vergleich zu BMW R 1200 GS 2010
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1090 Adventure 2017

Die KTM 1090 Adventure ist ein gewaltiger Schritt weg von der Vorgängerin 1050 Adventure in Richtung größere Schwestern. Das Elektronik-Package mit verstellbaren Riding-Modes, Traktionskontrolle und ABS bleibt zwar auf dem ohnehin hohen Level, der Motor leistet mit 125 PS nun aber rund ein Drittel (!) mehr als die 1050er. Fast noch wichtiger ist, dass er nun frei bis über 10.000 Touren ausdrehen darf und somit ein besser nutzbares Drehzahlband bietet. Ein ausgewogeneres Bike wird man in der Klasse der noch halbwegs günstigen großen Reiseenduros kaum finden.
BMW R 1200 GS 2010

Eine GS Adventure hat praktisch alles, was man für die große Reise braucht. Doch erstens stellt Touratech ohnehin einige Teile für BMW her und zweitens hört es bei den von den Bayern angebotenen Sonderausstattungen nicht auf.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1090 Adventure vs BMW R 1200 GS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1090 Adventure 2017 und der BMW R 1200 GS 2010. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Im Vergleich zur BMW R 1200 GS 2010 sind weniger KTM 1090 Adventure 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 77 Tagen für die KTM 1090 Adventure. Seit Modelljahr 2017 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1090 Adventure geschrieben und 98 Berichte seit Modelljahr 2005 für die BMW R 1200 GS. Der erste Bericht für die KTM 1090 Adventure wurde am 12.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 32.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 19.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 GS veröffentlicht am 20.01.2004.