Ducati Multistrada V4 2021 vs. Suzuki V-Strom 1050 XT 2021

Ducati Multistrada V4 2021

Ducati Multistrada V4 2021

Suzuki V-Strom 1050 XT 2021

Suzuki V-Strom 1050 XT 2021

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada V4 2021 vs Suzuki V-Strom 1050 XT 2021

Ducati Multistrada V4 2021

Ducati Multistrada V4 2021

Suzuki V-Strom 1050 XT 2021

Suzuki V-Strom 1050 XT 2021

Technische Daten Ducati Multistrada V4 2021 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 1050 XT 2021

Ducati Multistrada V4 2021
Suzuki V-Strom 1050 XT 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
BohrungBohrung83 mmBohrung100 mm
HubHub53.5 mmHub66 mm
LeistungLeistung170 PSLeistung107 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,500 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment125 NmDrehmoment100 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,750 U/minU/min bei Drehmoment6,000 U/min
VerdichtungVerdichtung14 Verdichtung11.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
GradGrad90 Grad90
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,158 ccmHubraum1,037 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeMarzocchiMarkeKayaba
DurchmesserDurchmesser50 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg170 mmFederweg160 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg180 mmFederweg160 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartMonocoqueRahmenbauartBrücken
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65.5 GradLenkkopfwinkel64.7 Grad
NachlaufNachlauf102.5 mmNachlauf109 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser265 mmDurchmesser260 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeBerganfahrhilfe, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,567 mmRadstand1,555 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von840 mmSitzhöhe von850 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)240 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)247 kg
TankinhaltTankinhalt22 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada V4 2021

Ducati Multistrada V4 2021

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Suzuki V-Strom 1050 XT 2021

Suzuki V-Strom 1050 XT 2021

Auch wenn die neue V-Strom 1050 preislich in eine Liga aufgestiegen ist, in der sie sich mehr mit der Konkurrenz vergleichen lassen muss als früher, ist sie sich trotz modernster Sicherheitsfeatures treu bzw. ein unkompliziertes Motorrad geblieben, das bereit ist für die große Reise. Ihr Lieblingsrevier ist die Straße, die dank des guten Fahrwerks auch schlecht und rumpelig sein darf, Offroadpassagen sind ebenso kein Problem, wer allerdings regelmäßig gröberes Terrain sucht, wird aufgrund des mächtigen Gewichts eher weniger bei der Suzuki landen. Im geteerten Winkelwerk lässt sich die Masse aber erstaunlich flott und mühelos bewegen. Der süchtig machende Motor, das gelungene Retro-Design und die extreme Tourentauglichkeit machen die Suzuki V-Strom 1050 XT zu einem top Motorrad für große Reisen.

durchzugsstarker Motor

wunderbare Ergonomie

guter Wind- und Wetterschutz

umfangreiches Zubehör serienmäßig

gute Reifen-Erstausrüstung

Langstreckentauglichkeit

gelungene Retro-Optik

hohes Gewicht

ABS nicht abschaltbar

kein Quickshifter

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada V4 vs Suzuki V-Strom 1050 XT

Preis Ducati Multistrada V4

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Suzuki V-Strom 1050 XT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH