Honda CRF1000L Africa Twin 2017 vs. Kawasaki Versys 650 2020

Honda CRF1000L Africa Twin 2017

Kawasaki Versys 650 2020
Übersicht - Honda CRF1000L Africa Twin 2017 vs Kawasaki Versys 650 2020
Die Honda CRF1000L Africa Twin Modelljahr 2017 und die Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für verschiedene Fahrbedingungen und Einsatzzwecke entwickelt wurden.
Die Honda CRF1000L Africa Twin 2017 zeichnet sich durch ihren komfortablen, aber dennoch aufregenden Fahrstil aus. Der Motor ist angenehm dimensioniert und bietet eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 98 Nm. Die Sitzhöhe ist etwas niedriger als bei der KTM, was sie für Fahrer ab einer Körpergröße von 175 cm geeignet macht. Das Fahrwerk ist mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet und bietet Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe sowohl vorne als auch hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Der Radstand beträgt 1575 mm und das Gewicht fahrbereit liegt bei 232 kg. Der Tankinhalt beträgt 18,8 l.
Die Kawasaki Versys 650 2020 hingegen bietet einen tollen Reisekomfort. Der Motor hat eine Leistung von 69 PS und ein Drehmoment von 64 Nm. Die Sitzposition ist auf lange Touren ausgelegt und das Fahrwerk ist angenehm und komfortabel. Die Telegabel Upside-Down bietet eine Einstellmöglichkeit für die Zugstufe. Der Rahmen besteht ebenfalls aus Stahl und die Bremsen sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifendurchmesser betragen vorne 17 Zoll und hinten 17 Zoll, während die Reifenbreite hinten 160 mm beträgt. Der Radstand beträgt 1415 mm und das Gewicht fahrbereit liegt bei 216 kg. Der Tankinhalt beträgt 21 l.

Honda CRF1000L Africa Twin 2017
Die Honda CRF1000L Africa Twin 2017 bietet einen angenehmen Fahrkomfort und einen perfekt dimensionierten Motor. Die Sitzhöhe ist für Fahrer ab einer Körpergröße von 175 cm geeignet.
Die Kawasaki Versys 650 2020 hingegen bietet einen tollen Reisekomfort und ein angenehmes und komfortables Fahrwerk. Die Sitzposition ist auf lange Touren ausgelegt und das Handling ist agil und leichtfüßig.

Kawasaki Versys 650 2020
Die Honda CRF1000L Africa Twin 2017 hat jedoch einige Schwächen. Die Federelemente sind im Gelände zwar gut, aber bei hohen Geschwindigkeiten zu komfortabel abgestimmt. Die Traktionskontrolle kann im Gelände nervig sein, da sie nach jeder kurzen Pause immer wieder neu eingestellt werden muss.
Die Kawasaki Versys 650 2020 hat auch einige Schwächen. Es gibt Vibrationen in den Fußrasten und das Ansprechverhalten beim Übergang vom Schiebe- zum Lastbetrieb könnte verbessert werden. Das ABS ist nicht deaktivierbar und das Gewicht des Motorrads ist etwas hoch.
Insgesamt bieten beide Motorräder verschiedene Stärken und Schwächen. Die Honda CRF1000L Africa Twin 2017 ist komfortabel, aber nicht langweilig, während die Kawasaki Versys 650 2020 einen tollen Reisekomfort bietet. Beide Motorräder sind für verschiedene Einsatzzwecke geeignet und bieten eine angenehme Fahrerfahrung.
Technische Daten Honda CRF1000L Africa Twin 2017 im Vergleich zu Kawasaki Versys 650 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1000L Africa Twin 2017

Immer noch sensationell. Sie punktet mit den bekannten Honda Tugenden, wird aber trotzdem nie fad. Ein Motorrad das mit Dir durch dick und dünn geht und auch auf extralangen Touren nicht müde macht. Sehr robust im Gelände, fährt auch wirklich harte Passagen problemlos mit. Auch 2017 immer noch die Benchmark bei den Reiseenduros.
Kawasaki Versys 650 2020

Die Kawasaki Versys vom Modelljahr 2019 präsentierte sich als komfortable, stabile aber trotzdem quirlige Reisemaschine. Das Motorrad ist vielseitig und bietet einen hohen Nutzwert. Es ist eine vollwertige Reisemaschine mit der man gerne ausgedehnte Touren fährt. Das Bike bietet ein grandioses Preis / Leistungsverhältnis.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1000L Africa Twin vs Kawasaki Versys 650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1000L Africa Twin 2017 und der Kawasaki Versys 650 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CRF1000L Africa Twin 2017 um etwa 48% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Versys 650 2020 sind mehr Honda CRF1000L Africa Twin 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF1000L Africa Twin zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 137 Tagen für die Kawasaki Versys 650. Seit Modelljahr 2015 wurden 47 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1000L Africa Twin geschrieben und 39 Berichte seit Modelljahr 2007 für die Kawasaki Versys 650. Der erste Bericht für die Honda CRF1000L Africa Twin wurde am 12.05.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 13.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Versys 650 veröffentlicht am 25.07.2006.