Yamaha Tricity 125 2014 vs. Yamaha NMAX 125 2021

Yamaha Tricity 125 2014

Yamaha NMAX 125 2021
Übersicht - Yamaha Tricity 125 2014 vs Yamaha NMAX 125 2021
Der Yamaha Tricity 125 aus dem Modelljahr 2014 und der Yamaha NMAX 125 aus dem Modelljahr 2021 sind beide Rollermodelle des japanischen Herstellers Yamaha. Obwohl sie einige Gemeinsamkeiten aufweisen, gibt es auch einige signifikante Unterschiede zwischen den beiden Modellen.
Der Yamaha Tricity 125 aus dem Jahr 2014 bietet einen tollen Wetterschutz, der vor allem bei schlechtem Wetter von Vorteil ist. Zudem ist er sehr stabil, selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten. Dies ist besonders für Fahrerinnen und Fahrer von Bedeutung, die noch nicht viel Erfahrung mit dem Fahren von Rollern haben. Ein weiterer Vorteil des Tricity 125 ist sein dreirädriges Design, das eine zusätzliche Stabilität auf der Straße bietet. Außerdem ist der Tricity 125 im Vergleich zu anderen Dreiradmodellen zu einem günstigen Preis erhältlich.

Yamaha Tricity 125 2014
Der Yamaha NMAX 125 aus dem Jahr 2021 hingegen besticht durch seine coole Optik und hochwertige Verarbeitung. Er bietet angemessene Fahrleistungen und verfügt über gute Bremsen mit serienmäßigem ABS. Das harmonische Handling des NMAX 125 macht das Fahren zu einem angenehmen Erlebnis. Zudem ist der Roller relativ leicht, was sich positiv auf die Wendigkeit und das Fahrverhalten auswirkt. Unter der Sitzbank befindet sich ausreichend Stauraum für kleinere Gegenstände. Auch der Preis des NMAX 125 ist angemessen.
Bei den Schwächen des Yamaha Tricity 125 aus dem Jahr 2014 sind die Fahrleistungen etwas schwächer im Vergleich zu anderen 125er Rollern. Zudem ist das Fahrwerk etwas zu straff, was sich negativ auf den Fahrkomfort auswirken kann. Ein weiterer Nachteil ist der vergleichsweise hohe Preis im Vergleich zu ähnlichen Modellen auf dem Markt.

Yamaha NMAX 125 2021
Der Yamaha NMAX 125 aus dem Jahr 2021 hat einen etwas hohen Durchstieg, was für kleinere Fahrerinnen und Fahrer möglicherweise unpraktisch sein kann. Zudem bietet die Windschutzscheibe einen niedrigen Schutz vor Fahrtwind, was bei höheren Geschwindigkeiten zu einem unangenehmen Fahrerlebnis führen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Yamaha Tricity 125 aus dem Jahr 2014 mit seinem tollen Wetterschutz und seiner hohen Stabilität punktet, während der Yamaha NMAX 125 aus dem Jahr 2021 mit seiner coolen Optik, hochwertigen Verarbeitung und angemessenen Fahrleistungen überzeugt. Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers oder der Fahrerin ab.
Technische Daten Yamaha Tricity 125 2014 im Vergleich zu Yamaha NMAX 125 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tricity 125 2014

Die Tricity kann zwei komplett unterschiedlichen Zielgruppen empfohlen werden. Vorsichtigen Neueinsteigern die gerne ein Plus an Sicherheit und Stabilität haben. Aber auch Hardcore Fahrer die bei jedem Wetter und in jeder Situation trotzdem immer hart am Gas bleiben möchten.
Yamaha NMAX 125 2021

Der NMAX 125 ist und bleibt ein unkomplizierter Roller, der großartig funktioniert - und nun auch noch fescher aussieht. Einfach drauf setzten, losfahren und wohlfühlen. Dank seinem niedrigen Gewicht bleibt er in Kurven sehr flink, rangieren in der Stadt ist ein Kinderspiel. Die Fahrleistungen gehen in Ordnung, das Fahrwerk bietet ausreichend Komfort und die Bremsanlage wirkt erstaunlich erwachsen. Auch das Ladeabteil unter der Sitzbank kann zwar mit jenem des X-Max 125 nicht mithalten, im Vergleich mit der direkten Konkurrenz bietet das Fach aber überraschend viel Platz. Schließlich geht dafür auch der moderate Preis voll in Ordnung.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tricity 125 vs Yamaha NMAX 125
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tricity 125 2014 und der Yamaha NMAX 125 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha NMAX 125 zu verkaufen, mit 157 Tagen im Vergleich zu 241 Tagen für die Yamaha Tricity 125. Seit Modelljahr 2014 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tricity 125 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Yamaha NMAX 125. Der erste Bericht für die Yamaha Tricity 125 wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha NMAX 125 veröffentlicht am 20.05.2015.