Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015 vs. Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015

Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015

Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Loading...

Übersicht - Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015 vs Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL aus dem Modelljahr 2015 bietet ein unvergleichliches Harley Flair und einen 70er Jahre Stil mit typischen Elementen. Das Motorrad ist mit viel Chrom und netten Details ausgestattet, die es zu einem Blickfang auf der Straße machen. Mit einer Leistung von 76 PS und einem Drehmoment von 126 Nm bietet der Motor des Low Riders ein sattes Drehmoment, das für ein kraftvolles Fahrerlebnis sorgt. Der Antrieb erfolgt über einen Riemen, der für eine reibungslose Kraftübertragung sorgt. Die Kühlung des Motors erfolgt durch Luft, was dem Motorrad einen klassischen Look verleiht. Mit einem Hubraum von 1690 ccm bietet der Motor ausreichend Power für lange Fahrten.

Das Chassis des Dyna Low Riders besteht aus Stahl und verfügt über eine Doppelschleifenbauart, die dem Motorrad eine hohe Stabilität verleiht. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt, was für eine gute Bremsleistung sorgt. Die Reifen haben eine Breite von 100 mm vorne und 160 mm hinten. Der Durchmesser der Vorderradreifen beträgt 19 Zoll, während die Hinterradreifen einen Durchmesser von 17 Zoll haben. Der Radstand beträgt 1630 mm und die Sitzhöhe liegt bei 680 mm. Der Tankinhalt beträgt 17,8 l, was für ausgiebige Fahrten ausreichend ist.

Die Harley-Davidson Dyna Street Bob Special aus dem Modelljahr 2014 zeichnet sich durch ihre äußerst stabile Bauweise aus. Das Motorrad bietet eine aufrechte und herrlich flache Sitzposition, die ein bequemes Fahrgefühl ermöglicht. Der Motor des Street Bobs hat eine Leistung von 78 PS und ein Drehmoment von 134 Nm, was für eine kraftvolle Beschleunigung sorgt. Der Antrieb erfolgt ebenfalls über einen Riemen, der eine reibungslose Kraftübertragung gewährleistet. Die Kühlung des Motors erfolgt auch hier durch Luft, was dem Motorrad einen klassischen Look verleiht. Mit einem Hubraum von 1690 ccm bietet der Motor ausreichend Power für lange Fahrten.

Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015

Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015

Das Chassis des Street Bobs besteht ebenfalls aus Stahl und verfügt über eine Doppelschleifenbauart, die dem Motorrad eine hohe Stabilität verleiht. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe ausgeführt, was für eine gute Bremsleistung sorgt. Die Reifen haben eine Breite von 100 mm vorne und 160 mm hinten. Der Durchmesser der Vorderradreifen beträgt 19 Zoll, während die Hinterradreifen einen Durchmesser von 17 Zoll haben. Der Radstand beträgt 1630 mm und die Sitzhöhe liegt bei 680 mm. Der Tankinhalt beträgt ebenfalls 17,8 l.

Die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015 bietet ein unvergleichliches Harley Flair und einen 70er Jahre Stil mit typischen Elementen. Das Motorrad ist mit viel Chrom und netten Details ausgestattet, die es zu einem Blickfang auf der Straße machen. Das sattes Drehmoment des Motors sorgt für ein kraftvolles Fahrerlebnis. Das Motorrad bietet zudem ein unendliches Zubehörangebot, um es individuell anzupassen. Durch den niedrigen Sitz hat der Fahrer einen sicheren Stand.

Die Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014 zeichnet sich durch ihre äußerst stabile Bauweise aus und bietet eine aufrechte und herrlich flache Sitzposition. Der Motor des Street Bobs bietet eine etwas höhere Leistung und ein höheres Drehmoment als der des Low Riders, was für eine noch kraftvollere Beschleunigung sorgt.

Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Die Schwächen des Dyna Low Riders liegen in seinem hohen Gewicht, das das Fahren manchmal mühsam machen kann, sowie in der beschränkten Schräglagenfreiheit. Der serienmäßige Sound des Motorrads ist bescheiden und könnte verbessert werden.

Die Schwäche des Street Bobs liegt in seinem hohen Kaufpreis, der für einige potenzielle Käufer abschreckend sein kann.

Insgesamt bieten sowohl der Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015 als auch der Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014 einzigartige Fahrerlebnisse mit ihren individuellen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015 im Vergleich zu Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015
Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Motor und Antrieb

BohrungBohrung98.4 mmBohrung98.4 mm
HubHub111.1 mmHub111.1 mm
LeistungLeistung76 PSLeistung78 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung5,010 U/minU/min bei Leistung5,250 U/min
DrehmomentDrehmoment126 NmDrehmoment134 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,500 U/minU/min bei Drehmoment3,000 U/min
VerdichtungVerdichtung9.6 Verdichtung9.6
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungTransistorZündungTransistor
AntriebAntriebRiemenAntriebRiemen
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
VentilsteuerungVentilsteuerungOHVVentilsteuerungOHV
KühlungKühlungLuftKühlungLuft
HubraumHubraum1,690 ccmHubraum1,690 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne100 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,345 mmLänge2,395 mm
BreiteBreite905 mmBreite915 mm
HöheHöhe1,185 mmHöhe1,240 mm
RadstandRadstand1,630 mmRadstand1,630 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von680 mmSitzhöhe von680 mm
TankinhaltTankinhalt17.8 lTankinhalt17.8 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit190 km/hHöchstgeschwindigkeit190 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015

Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015

Die Harley Davidson Low Rider holt den Spirit of the Seventies zurück auf die Straße, mit luftgekühltem 103 ci Twin Cam Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung, jeder Menge Chrom, liebevollen Details und dem typischen niedrigen Sitz, der das Fahren zu einem besonders entspannten Erlebnis macht. Schon ab Werk bemüht sich Harley um einen hochwertigen, individuellen Custom-Look. Aus dem schier unerschöpflichen Angebot an Zubehör und Accessoires kann man sich schließlich seine ganz persönliche Harley zusammenbasteln. Zu empfehlen wäre da in erster Linie ein neuer, etwas potenterer Auspuff.

unvergleichliches Harley Flair

70s Style mit typischen Elementen

viel Chrom

nette Details

sattes Drehmoment

unendliches Zubehörangebot

sicherer Stand durch niedrigen Sitz

hohes Gewicht teils mühsam

beschränkte Schräglagenfreiheit

serienmäßig bescheidener Sound

Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014

Die Harley-Davidson Street Bob Special Edition ist trotz ihres sperrigen Namens ein sehr minimalistisches Harley-Modell, das den Geist der Marke bestens verkörpert - der Fahrer bekommt das volle Potential des Motors und des Fahrtwinds ungetrübt zu spüren.

Äußerst stabil

aufrechte, herrlich flache Sitzposition

Hoher Kaufpreis.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL vs Harley-Davidson Dyna Street Bob Special

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL 2015 und der Harley-Davidson Dyna Street Bob Special 2014. Es braucht weniger Zeit, um eine Harley-Davidson Dyna Street Bob Special zu verkaufen, mit 88 Tagen im Vergleich zu 103 Tagen für die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL. Seit Modelljahr 2005 wurden 3 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL geschrieben und 1 Bericht seit Modelljahr 2014 für die Harley-Davidson Dyna Street Bob Special. Der erste Bericht für die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 6.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 31.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Harley-Davidson Dyna Street Bob Special veröffentlicht am 11.06.2014.

Preis Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Harley-Davidson Dyna Street Bob Special

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH