KTM 1290 Super Duke R 2014 vs. KTM 1290 Super Adventure R 2021

KTM 1290 Super Duke R 2014

KTM 1290 Super Adventure R 2021
Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2014 vs KTM 1290 Super Adventure R 2021
Die KTM 1290 Super Duke R des Modelljahres 2014 zeichnet sich durch präzises Handling, eine Traktionskontrolle und einen mächtigen Motor aus. Mit einer Bohrung von 108 mm, einem Hub von 71 mm und einer Leistung von 173 PS bietet der Motor eine beeindruckende Performance. Das Drehmoment beträgt 144 Nm, was für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Der Elektrostarter und der Kettenantrieb tragen zur einfachen Handhabung bei. Der Motor verfügt über zwei Zylinder und einen Hubraum von 1301 ccm.
Das Fahrwerk der Super Duke R 2014 ist mit einer Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und einer WP-Federung an der Hinterseite ausgestattet. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen an der Vorderseite verfügen über vier Kolben und eine radiale, Monoblock-Technologie von Brembo. Die Assistenzsysteme umfassen ABS und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1482 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 18 Litern.

KTM 1290 Super Duke R 2014
Im Vergleich dazu bietet die KTM 1290 Super Adventure R des Modelljahres 2021 einen robusten Gesamteindruck und ein hochwertiges und praxistaugliches Fahrwerk. Die Sitzbank ist besonders komfortabel und ermöglicht lange Fahrten ohne Ermüdung. Das Motorrad verfügt über sportliche und hochwertige Komponenten, darunter eine Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und eine WP-Federung an der Hinterseite. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart.
Die Bremsen an der Vorderseite haben vier Kolben und eine radiale Technologie von Brembo. Die Assistenzsysteme umfassen ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 90 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1577 mm und die Sitzhöhe liegt bei 880 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 23 Litern.
Der Motor der Super Adventure R 2021 bietet eine Leistung von 160 PS und ein Drehmoment von 138 Nm. Der Motor ist stark, aber gleichzeitig einfach zu dosieren, was eine angenehme Fahrerfahrung ermöglicht. Die Fahrhilfen sind praxistauglich und tragen zur Sicherheit und Kontrolle bei.

KTM 1290 Super Adventure R 2021
Die Super Duke R 2014 hat als Schwäche einen hohen Preis, während der Super Adventure R 2021 in der Basisausstattung einige Features fehlen. Zudem sind die Bedienelemente des Super Adventure R 2021 als fummelig zu bezeichnen.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1290 Super Duke R 2014 als auch die KTM 1290 Super Adventure R 2021 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Super Duke R 2014 ist für Fahrer geeignet, die präzises Handling und eine starke Beschleunigung schätzen. Die Super Adventure R 2021 ist ideal für Fahrer, die ein robustes und komfortables Motorrad mit sportlichen Komponenten und praxistauglichen Fahrhilfen suchen.
Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2014 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Duke R 2014

Bei all der Power und den harten "Beast-Videos" von KTM ist dieses PS-Monster tatsächlich ein 100% alltagstaugliches Motorrad für Touren oder dem Weg zur Arbeit.
KTM 1290 Super Adventure R 2021

Die Super Adventure R präsentierte sich beim intensiven Test in den Pyrenäen als großartiges Abenteuer Motorrad. Sie bot eine tolle Kombination von Langstrecken-Komfort mit Offroad-Tauglichkeit. Diese Kombination findet man in dieser Konsequenz bei keinem anderen Motorrad vor. Vor allem das Fahrwerk ist hart im Nehmen und präsentierte sich bei hartem Gelände von seiner besten Seite. Klar werden in der Praxis nur sehr wenige Piloten dieses Monstrum auch artgerecht bewegen - doch im rauen Gelände war „haben“ schon immer besser als „brauchen“.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke R vs KTM 1290 Super Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke R 2014 und der KTM 1290 Super Adventure R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure R 2021 um etwa 64% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure R 2021 sind mehr KTM 1290 Super Duke R 2014 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 46 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure R. Seit Modelljahr 2013 wurden 65 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke R geschrieben und 19 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1290 Super Adventure R. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke R wurde am 08.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 36.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure R veröffentlicht am 04.10.2016.