Kawasaki Ninja ZX-10R 2016 vs. Aprilia RSV4 RR 2015

Kawasaki Ninja ZX-10R 2016

Aprilia RSV4 RR 2015
Übersicht - Kawasaki Ninja ZX-10R 2016 vs Aprilia RSV4 RR 2015
Der Vergleich zwischen der Kawasaki Ninja ZX-10R Modelljahr 2016 und der Aprilia RSV4 RR Modelljahr 2015 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf ihre technischen Spezifikationen und Stärken.
Die Kawasaki Ninja ZX-10R 2016 zeichnet sich durch ihre tolle Chassisgeometrie aus, die für ein exzellentes Handling sorgt. Zudem verfügt sie über hochwertige Fahrwerkskomponenten, die eine präzise und stabile Fahrt ermöglichen. Die Bremsen der ZX-10R sind ebenfalls von hoher Qualität und bieten eine ausgezeichnete Verzögerung. Ein weiterer Vorteil der Kawasaki ist die umfangreiche Elektronik, die an Bord ist und dem Fahrer viele Möglichkeiten zur Anpassung und Kontrolle bietet.

Kawasaki Ninja ZX-10R 2016
Die Aprilia RSV4 RR 2015 besticht hingegen durch ihr beeindruckendes Design, das sowohl ansprechend als auch einzigartig ist. Der kompakte V4-Motor in Verbindung mit dem ausgefeilten Chassis sorgt für ein herausragendes Handling. Die Motorabstimmung der RSV4 RR ist gut gelungen und die Regelung für die Motorbremse ist ebenfalls gut umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist die Traktionskontrolle, die eine praxistaugliche Feinjustage am linken Lenkerende ermöglicht.
Bei den Schwächen der Kawasaki Ninja ZX-10R 2016 ist lediglich das Cockpit zu nennen, das nicht optimal ablesbar ist. Dies kann zu einer Beeinträchtigung der Ablesbarkeit während der Fahrt führen.

Aprilia RSV4 RR 2015
Die Aprilia RSV4 RR 2015 hingegen zeigt eine Schwäche in Bezug auf ihre Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten "am Limit". Hier ist Vorsicht geboten, insbesondere bei Änderungen am Fahrwerk oder den Reifen.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Ninja ZX-10R 2016 als auch die Aprilia RSV4 RR 2015 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Während die Kawasaki mit ihrer Chassisgeometrie, hochwertigen Fahrwerkskomponenten, guten Bremsen und umfangreicher Elektronik punktet, überzeugt die Aprilia mit ihrem einzigartigen Design, dem kompakten V4-Motor, dem ausgefeilten Chassis und der praxistauglichen Traktionskontrolle. Beide Motorräder haben ihre individuellen Stärken und Schwächen, die je nach den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers zu berücksichtigen sind.
Technische Daten Kawasaki Ninja ZX-10R 2016 im Vergleich zu Aprilia RSV4 RR 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Ninja ZX-10R 2016

Die ZX-10R Ninja hat eine gewisse Erhabenheit, beim ersten Rollout wirkt sie sehr stabil, man muss sie ein wenig in den Radius zwingen. Nach einigen Runden wird dieser Effekt aber in eine unglaubliche Präzision umgewandelt, die eine zielgenaue Linie erlaubt. Der Motor ist nun wirklich spürbar stärker geworden und macht aus der Kawa ein enorm gutes Gesamtpaket, das nicht nur eingefleischten Kawasaki-Fans gefallen kann. Die Traktionskontrolle fällt auf der Kawa besonders positiv auf, regelt sehr sensibel. Man kann sogar die Motorbremse einstellen - an elektronischen Features mangelt es ihr also bestimmt nicht. Als einziges Superbike ist die ZX-10R schon 2016 Euro4-tauglich!
Aprilia RSV4 RR 2015

Die Aprilia wurde für das Modelljahr 2015 perfektioniert. Sie ist einfacher zu fahren, gleichzeitig aber deutlich stärker und schneller. Sie punktet vor allem am Kurveneingang mit tollem Feedback vom Vorderrad, einem grandiosen Handling und viel Grip. Der V4 verzaubert mit ergreifendem Sound und butterweichem Ansprechverhalten.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja ZX-10R vs Aprilia RSV4 RR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja ZX-10R 2016 und der Aprilia RSV4 RR 2015. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Ninja ZX-10R zu verkaufen, mit 100 Tagen im Vergleich zu 182 Tagen für die Aprilia RSV4 RR. Seit Modelljahr 2005 wurden 51 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja ZX-10R geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Aprilia RSV4 RR. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja ZX-10R wurde am 11.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 2.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 51.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia RSV4 RR veröffentlicht am 21.11.2014.