Yamaha Tenere 700 2019 vs. Honda XL750 Transalp 2023

Yamaha Tenere 700 2019

Honda XL750 Transalp 2023
Übersicht - Yamaha Tenere 700 2019 vs Honda XL750 Transalp 2023
Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2019 zeichnet sich durch ihre tolle, sportliche Optik aus. Sie hat ein spielerisches Handling und einen tollen Motor. Die Verarbeitung ist sauber und das Fahrwerk ist voll einstellbar. Mit einem geringen Gewicht bietet sie eine gute Wendigkeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass das ABS voll abschaltbar ist. Darüber hinaus ist der Preis fair.
Die Honda XL750 Transalp Modelljahr 2023 hat einen zugänglichen und spaßigen Motor. Sie eignet sich gut für kleine Piloten, bietet aber gleichzeitig auch genug Platz für große Fahrer. Die Verarbeitung ist gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls gut. Mit einem niedrigen Gewicht bietet sie ein leichtes Handling in allen Situationen. Ein weiterer Vorteil ist der niedrige Verbrauch.

Yamaha Tenere 700 2019
Die Yamaha Tenere 700 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Sie verfügt über wenig Elektronik für Straßenfahrten. Die Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden.

Honda XL750 Transalp 2023
Die Honda XL750 Transalp 2023 hat ebenfalls einige Schwächen. Es gibt keinen Tempomat, auch nicht als Zubehör. Die auf Komfort getrimmten Komponenten kommen unter härteren Bedingungen an ihre Grenzen. Ein Top-Quickshifter ist leider nur optional erhältlich. Zudem bietet sie relativ wenig Schräglagenfreiheit. Die Elektronik ist sehr vorsichtig abgestimmt.
Insgesamt bieten beide Motorräder ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Yamaha Tenere 700 2019 ist ideal für Fahrer, die ein sportliches Design und ein spielerisches Handling schätzen. Sie bietet einen tollen Motor und eine saubere Verarbeitung. Die Honda XL750 Transalp 2023 hingegen ist gut geeignet für Fahrer, die einen zugänglichen und spaßigen Motor suchen. Sie bietet zudem eine gute Verarbeitung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Fahrers zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.
Technische Daten Yamaha Tenere 700 2019 im Vergleich zu Honda XL750 Transalp 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tenere 700 2019

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 790 Adventure mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.
Honda XL750 Transalp 2023

Die Transalp musste sich 2023 bei 1000PS bei mehreren Tests beweisen. Überraschenderweise punkte sie besonders beim Soziustest auf Teneriffa. Ihre zugängliche Art macht das Motorradfahren einfach. Man kann das Fahren und die Landschaft genießen. Die Maschine bietet überraschend viel Sportlichkeit bei einem sehr zugänglichen Charakter. Insgesamt ist die Transalp ein tolles Universaltalent.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 vs Honda XL750 Transalp
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 2019 und der Honda XL750 Transalp 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 60 Tagen für die Honda XL750 Transalp. Seit Modelljahr 2019 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Honda XL750 Transalp. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 wurde am 01.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 50.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 57.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda XL750 Transalp veröffentlicht am 08.09.2022.