KTM 1290 Super Adventure S 2021 vs. KTM 790 Duke 2018

KTM 1290 Super Adventure S 2021

KTM 790 Duke 2018
Übersicht - KTM 1290 Super Adventure S 2021 vs KTM 790 Duke 2018
Die KTM 1290 Super Adventure S Modelljahr 2021 und die KTM 790 Duke Modelljahr 2018 sind zwei sehr unterschiedliche Motorräder, die sich in Bezug auf Leistung, Fahrwerk und Ausstattung deutlich voneinander unterscheiden.
Die KTM 1290 Super Adventure S 2021 ist mit einem V2-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 160 PS und einen Hubraum von 1301 ccm bietet. Dieser Motor bietet eine sehr sportliche, aber auch kultivierte Leistungsentfaltung. Trotz ihres hohen Gewichts bietet die Super Adventure S ein äußerst zugängliches Handling und eine bequeme, fahraktive Sitzposition. Die Bremsen sind gut und verfügen über ein Kurven-ABS. Das Fahrzeug verfügt über ein umfangreiches Elektronik-Paket, das elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Ride-by-Wire, Tempomat und Traktionskontrolle umfasst. Die Armaturen sind übersichtlich und gut strukturiert, mit einem riesigen 7-Zoll-Display.

KTM 1290 Super Adventure S 2021
Die KTM 790 Duke 2018 hingegen ist ein Naked Bike mit einem Reihenmotor, der eine Leistung von 105 PS und einen Hubraum von 799 ccm bietet. Dieser Motor ist spritzig und drehfreudig, mit einer heftigen Beschleunigung. Das Fahrwerk der 790 Duke ist optimal abgestimmt und eignet sich für sportliches Fahren. Das Motorrad verfügt über viele elektronische Gimmicks und Funktionen, darunter ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Der Quickshifter ist extrem präzise und ermöglicht ein flottes und leiwandes Fahren. Die Sitzposition ist angenehm.
Die KTM 1290 Super Adventure S 2021 hat einige Schwächen. Das Einlenkverhalten in Wechselkurven ist etwas träge und die Paketgestaltung und Aufpreispolitik sind undurchsichtig. Die Armaturen und Schalter fühlen sich nicht sehr hochwertig an.

KTM 790 Duke 2018
Die KTM 790 Duke 2018 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Fahrverhalten bei niedrigen Touren ist ruppig und das Motorrad kann im Stadtverkehr zickig sein. Einige Schalter am Lenker wirken fummelig und es gibt Berichte über ein Öl-Leck am Motorblock bei vielen 790 Dukes.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1290 Super Adventure S 2021 als auch die KTM 790 Duke 2018 einzigartige Eigenschaften und Stärken. Die Super Adventure S ist ein leistungsstarkes Adventure-Bike mit einem umfangreichen Elektronik-Paket und einer bequemen Sitzposition. Die 790 Duke hingegen ist ein spritziges Naked Bike mit einem sportlichen Fahrwerk und vielen elektronischen Funktionen. Beide Motorräder haben jedoch auch ihre Schwächen, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten KTM 1290 Super Adventure S 2021 im Vergleich zu KTM 790 Duke 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Adventure S 2021

Insgesamt ist die langstreckentaugliche KTM 1290 Super Adventure S wie gemacht für die Reise zu zweit, wobei der Fahrer kaum einmal darüber nachdenken muss, wo diese hingeht. Autobahnabschnitte, flotte Landstraßenpassagen oder kurvenreiche Passstraßen im engsten Winkelwerk mag sie genauso wie unbefestigte Wege mit durchaus mal gröberen Schotterpassagen, wo in erster Linie der Fahrer bzw. dessen Routine entscheidet, wie weit es gehen darf. Dort punktet auch das gegenüber dem Vorgänger durch den weit nach unten gezogenen Tank (und damit Schwerpunkt) verbesserte Handling. Das elektronische Fahrwerk kommt mit den wechselnden Untergründen einer Reise bestens zurecht und vermittelt stets Transparenz, der Motor in jeder Lebenslage Souveränität. Ready to race eben – oder auch: Bereit zum Fernrasen!
KTM 790 Duke 2018

Die KTM 790 Duke L ist ein absolut sportliches Naked-Bike mit hohem Spaßfaktor. Ob ein Fahranfänger mit ihr klarkommt, hängt stark von dessen Persönlichkeit und Fahrverhalten ab. Es gibt mit Sicherheit besser zum Lernen geeignete Motorräder, aber sportliche Radienjäger werden sich mit kaum etwas anderem zufrieden geben. Von alltäglichen Fahrten in der Stadt ist die 790 Duke L auch eher wenig begeistert. Auf der Landstraße geht dafür die Post ab, selbst mit nur 48 PS. Einfach ein Spaß-Bike wie es im Buche steht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Adventure S vs KTM 790 Duke
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Adventure S 2021 und der KTM 790 Duke 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure S 2021 um etwa 112% höher. Die KTM 1290 Super Adventure S 2021 erfährt einen Verlust von 120 EUR in einem Jahr und 1.060 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 670 EUR und 1.040 EUR für die KTM 790 Duke 2018 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 790 Duke 2018 sind mehr KTM 1290 Super Adventure S 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 26 im Vergleich zu 24. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Duke zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure S. Seit Modelljahr 2017 wurden 31 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Adventure S geschrieben und 35 Berichte seit Modelljahr 2018 für die KTM 790 Duke. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Adventure S wurde am 12.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 32.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 160.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Duke veröffentlicht am 09.11.2016.