Brixton Crossfire 125 XS 2020 vs. Brixton Cromwell 125 2020

Brixton Crossfire 125 XS 2020

Brixton Crossfire 125 XS 2020

Brixton Cromwell 125 2020

Brixton Cromwell 125 2020

Loading...

Übersicht - Brixton Crossfire 125 XS 2020 vs Brixton Cromwell 125 2020

Die Brixton Crossfire 125 XS 2020 ist ein großartiges Fun Bike mit genügend Leistung und einer guten Höchstgeschwindigkeit. Das Motorrad ist überraschend stabil und verfügt über eine sportliche Fahrwerksabstimmung. Besonders beeindruckend ist der unschlagbare Preis, zu dem dieses Modell angeboten wird.

Die Brixton Cromwell 125 2020 hingegen zeichnet sich durch einen agilen Motor aus und verfügt über eine gute Bremse. Optional kann das Motorrad auch mit einem kombinierten Bremssystem oder mit ABS ausgestattet werden, gegen einen kleinen Aufpreis. Zudem ist die Cromwell 125 sehr komfortabel und überzeugt mit einer gelungenen Optik.

Brixton Crossfire 125 XS 2020

Brixton Crossfire 125 XS 2020

Ein Nachteil der Brixton Crossfire 125 XS 2020 ist die harte Sitzbank, die auf längeren Fahrten unbequem werden kann. Zudem verhindert das CBS-Bremssystem Drifts am Hinterrad, was für einige Fahrer möglicherweise ein Nachteil sein kann. Der Tacho ist zudem schlecht ablesbar und an einigen Stellen ist der niedrige Preis des Motorrads erkennbar.

Brixton Cromwell 125 2020

Brixton Cromwell 125 2020

Bei der Brixton Cromwell 125 2020 sind die Armaturen kaum ablesbar, was die Bedienung des Motorrads erschweren kann. Zudem sind die Blinkerhebel filigran und müssen selbst rückgestellt werden, was als Nachteil angesehen werden kann.

Insgesamt bieten sowohl die Brixton Crossfire 125 XS 2020 als auch die Brixton Cromwell 125 2020 einige Stärken und Schwächen. Während die Crossfire 125 XS mit ihrem unschlagbaren Preis und der sportlichen Fahrwerksabstimmung punktet, überzeugt die Cromwell 125 mit ihrem agilen Motor und der guten Bremse. Letztendlich hängt die Wahl des passenden Modells von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Brixton Crossfire 125 XS 2020 im Vergleich zu Brixton Cromwell 125 2020

Brixton Crossfire 125 XS 2020
Brixton Cromwell 125 2020

Motor und Antrieb

LeistungLeistung11.3 PSLeistung11.3 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungLuft
HubraumHubraum124 ccmHubraum124.8 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinStereo-Federbeine
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Brixton Crossfire 125 XS 2020

Brixton Crossfire 125 XS 2020

Mit der Brixton Crossfire 125 XS hat die österreichische KSR Gruppe sehr viel richtig gemacht, denn dieses Motorrad verkauft sich zweifelsfrei über seinen Preis. Eigentlich müsste man bei solch einem Funbike, das die Hälfte der japanischen Konkurrenz kostet, sofort zugreifen. Gewisse Abstriche, wie etwa bei der Blinkerbedienung muss man machen, für viele wird dieses Bike aber ein perfektes Zweit- oder Drittmotorrad werden, das für puren Spaß am Wochenende steht. Wir sind schwer begeistert und empfehlen eine Probefahrt. Herrliches Bike im Pocket-Format!

großartiges Fun Bike

genügend Leistung

gute Höchstgeschwindigkeit

überraschend stabil

sportliche Fahrwerksabstimmung

unschlagbarer Preis

harte Sitzbank

CBS-Bremse verhindert Drifts am Hinterrad

schlecht ablesbarer Tacho

niedriger Preis an einigen Stellen erkennbar

Brixton Cromwell 125 2020

Brixton Cromwell 125 2020

Die österreichische Marke Brixton mausert sich zum Vollanbieter, das Kerngeschäft bleiben vorerst aber die 125er – und da ist die Cromwell 125 ein richtig gelungenes Classic Bike! Solide verarbeitet macht der kleine 125er-Einzylinder ordentlich Laune, für Sicherheitsbewusste gibt es entweder ein kombiniertes Bremssystem oder gleich gegen einen geringen Aufpreis ABS. Die Sitzposition ist richtig komfortabel und die Fahrwerksabstimmung geht auch für längere Etappen in Ordnung. Die Optik ist äußerst stimmig und der Preis ist ein Hammer!

agiler Motor

gute Bremse, kombiniertes System oder mit ABS (kleiner Aufpreis)

sehr komfortabel

gelungene Optik

Armaturen kaum ablesbar

Blinkerhebel filigran und muss selbst rückgestellt werden

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Brixton Crossfire 125 XS vs Brixton Cromwell 125

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Brixton Crossfire 125 XS 2020 und der Brixton Cromwell 125 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine Brixton Crossfire 125 XS zu verkaufen, mit 76 Tagen im Vergleich zu 125 Tagen für die Brixton Cromwell 125. Seit Modelljahr 2020 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Brixton Crossfire 125 XS geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Brixton Cromwell 125. Der erste Bericht für die Brixton Crossfire 125 XS wurde am 06.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 97.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Brixton Cromwell 125 veröffentlicht am 08.10.2020.

Preis Brixton Crossfire 125 XS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Brixton Cromwell 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH