KTM 1090 Adventure R 2017 vs. Aprilia Tuareg 660 2022

KTM 1090 Adventure R 2017

Aprilia Tuareg 660 2022
Übersicht - KTM 1090 Adventure R 2017 vs Aprilia Tuareg 660 2022
Die KTM 1090 Adventure R aus dem Modelljahr 2017 bietet eine Reihe von Stärken, die sie zu einer beeindruckenden Enduro machen. Der kräftige sportliche Motor mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 109 Nm sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Spitzenleistung. Die praxistauglichen Modi für Onroad und Offroad ermöglichen es dem Fahrer, die Traktionskontrolle und die Spitzenleistung perfekt zu regeln.
Das robuste und offroadtaugliche Fahrwerk der KTM 1090 Adventure R ist mit einer Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP an der Hinterseite ausgestattet. Mit einem Federweg von 220 mm an beiden Enden bietet das Fahrwerk eine hervorragende Dämpfung und ermöglicht ein sicheres und komfortables Fahren auf allen Arten von Gelände. Die Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe ermöglichen es dem Fahrer, das Fahrwerk an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Der Chrom-Molybdän-Rahmen der KTM 1090 Adventure R ist robust und langlebig und bietet eine solide Basis für das Fahrzeug. Mit einem Lenkkopfwinkel von 64 Grad und einem Nachlauf von 123 mm bietet das Chassis eine stabile und präzise Lenkung, sowohl auf der Straße als auch im Gelände.

KTM 1090 Adventure R 2017
Die Bremsen an der Vorderseite der KTM 1090 Adventure R sind als Doppelscheiben ausgeführt und bieten eine hervorragende Bremsleistung und Kontrolle. Die Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle tragen zur Sicherheit und Kontrolle des Fahrzeugs bei.
Die KTM 1090 Adventure R verfügt über eine Reihe von Daten und Abmessungen, die sie zu einer beeindruckenden Enduro machen. Mit einem Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten bietet das Fahrzeug eine gute Traktion auf verschiedenen Oberflächen. Der Radstand von 1580 mm und die Sitzhöhe von 890 mm sorgen für eine gute Stabilität und eine bequeme Sitzposition. Mit einem trockenen Gewicht von 207 kg und einem fahrbereiten Gewicht von 230 kg ist die KTM 1090 Adventure R zwar kein Leichtgewicht, bietet aber dennoch eine gute Handhabung und Agilität.
Die Ausstattung der KTM 1090 Adventure R umfasst ein verstellbares Windschild, das den Fahrkomfort auf langen Strecken verbessert. Darüber hinaus bietet KTM eine riesige Auswahl an Zubehör und Ausstattungsoptionen, mit denen der Fahrer das Fahrzeug an seine individuellen Bedürfnisse anpassen kann.
Die Aprilia Tuareg 660 aus dem Modelljahr 2022 hat ebenfalls eine Reihe von Stärken, die sie zu einer attraktiven Option machen. Das Handling und die Ergonomie der Aprilia Tuareg 660 sind ausgezeichnet. Die Fahrwerkskomponenten, bestehend aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba an der Vorderseite und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Kayaba an der Hinterseite, bieten einen Federweg von 240 mm an beiden Enden. Dies ermöglicht eine hervorragende Dämpfung und eine gute Kontrolle des Fahrzeugs, sowohl auf der Straße als auch im Gelände.

Aprilia Tuareg 660 2022
Die Fahrmodi der Aprilia Tuareg 660 sind gut abgestimmt und die Unterschiede zwischen den Modi sind gut spürbar. Die Traktionskontrolle kann auch während der Fahrt einfach eingestellt werden, was dem Fahrer eine optimale Kontrolle über das Fahrzeug ermöglicht. Der serienmäßige Tempomat ist ein weiteres Highlight der Aprilia Tuareg 660 und trägt zum Fahrkomfort auf langen Strecken bei.
Die Aprilia Tuareg 660 hat auch einige Schwächen, die erwähnt werden sollten. Der Quickshifter, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht, ist nicht serienmäßig und muss separat erworben werden. Die fesche weiß-blau-rote Farbvariante "Indigo Tagelmust" ist aufpreispflichtig und erhöht den Preis des Fahrzeugs. Der Windschutz könnte ebenfalls verbessert werden, um den Fahrkomfort auf der Straße zu erhöhen.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1090 Adventure R aus dem Modelljahr 2017 als auch die Aprilia Tuareg 660 aus dem Modelljahr 2022 beeindruckende Eigenschaften und Stärken. Die KTM 1090 Adventure R punktet mit ihrem kräftigen Motor, ihrem robusten Fahrwerk und ihrer umfangreichen Zubehörauswahl. Die Aprilia Tuareg 660 überzeugt mit ihrem Handling, ihrer Ergonomie und ihrem gut abgestimmten Fahrwerk. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 1090 Adventure R 2017 im Vergleich zu Aprilia Tuareg 660 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1090 Adventure R 2017

Genau so muss eine KTM sein. Sie fühlt sich sportlich an, bietet aber auch viel Komfort. Im Gelände war so robust, zuverlässig und schnell. Das Fahrwerk macht alles mit, die Bremserei ebenso. Die elektronischen Fahrhilfen ermöglichen für diese Gewichtsklasse ganz neue Streckenabschnitte. Wäre da nicht die gewaltige Sitzhöhe, wäre sie ein grandioser Tipp für viele Enduristen.
Aprilia Tuareg 660 2022

Insgesamt bekommt man mit der gut ausgestatteten Tuareg 660 von Aprilia nicht nur richtig viel Reiseenduro im wahrsten Sinne des Wortes für 11.990 Euro in Deutschland bzw. 13.490 in Österreich, sondern eben auch - wenn man so will - eine „Tenere mit Alles“. Dafür muss man eben etwas tiefer in die Tasche greifen. Wobei man mit der doch zugänglicheren Tuareg rasch vertraut ist und sie so auch sicher eine gute Wahl für jene darstellt, die ihre ersten Abenteuer abseits der befestigten Straßen suchen - ohne deshalb erfahrene Piloten zu langweilen, ganz im Gegenteil. Auf jeden Fall ist die Aprilia eine Bereicherung fürs Sequment und eine gute Option für jene, die auch auf einer offroad-orientierten Reissenduro auf elektronische Fahrhilfen nicht verzichten wollen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1090 Adventure R vs Aprilia Tuareg 660
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1090 Adventure R 2017 und der Aprilia Tuareg 660 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1090 Adventure R zu verkaufen, mit 98 Tagen im Vergleich zu 103 Tagen für die Aprilia Tuareg 660. Seit Modelljahr 2017 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1090 Adventure R geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Aprilia Tuareg 660. Der erste Bericht für die KTM 1090 Adventure R wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 44.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 38.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuareg 660 veröffentlicht am 13.11.2019.