Yamaha Tenere 700 2019 vs. Kawasaki Versys 650 2010

Yamaha Tenere 700 2019

Kawasaki Versys 650 2010
Übersicht - Yamaha Tenere 700 2019 vs Kawasaki Versys 650 2010
Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2019 und die Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2010 sind beide Enduro-Motorräder, die für verschiedene Einsatzzwecke geeignet sind. Die Yamaha Tenere 700 zeichnet sich durch ihre tolle, sportliche Optik aus, die sofort ins Auge fällt. Ihr spielerisches Handling ermöglicht ein agiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände Spaß macht. Der Motor der Tenere 700 ist leistungsstark, mit 73 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Die saubere Verarbeitung des Motorrads ist ebenfalls lobenswert, und das voll einstellbare Fahrwerk sorgt für eine individuelle Anpassung an die Fahrerpräferenzen. Mit einem geringen Gewicht ist die Tenere 700 auch leicht zu handhaben und zu manövrieren. Ein weiteres Highlight ist das voll abschaltbare ABS, das dem Fahrer die volle Kontrolle über das Motorrad ermöglicht. Der Preis der Tenere 700 ist fair und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2010 hingegen besticht durch ihre absolute Alltagsauglichkeit. Das interessante Konzept des Motorrads macht es zu einem vielseitigen Begleiter für den täglichen Gebrauch. Der Verbrauch des Motorrads ist sehr gering, was es zu einer kostengünstigen Option macht. Der Motor der Versys 650 leistet 64 PS und hat ein Drehmoment von 61 Nm. Obwohl die Leistung nicht allzu hoch ist, ist sie dennoch ausreichend für den normalen Straßenverkehr. Die Verarbeitung des Motorrads ist solide, und das Fahrwerk mit Telegabel Upside-Down sorgt für eine gute Federung. Die Bremsen mit Doppelscheiben bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die Reifenbreite hinten beträgt 160 mm, was für eine gute Traktion sorgt. Der Radstand der Versys 650 beträgt 1415 mm, was zu einer stabilen Fahrweise beiträgt. Die Sitzhöhe von 845 mm ist angenehm und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Mit einem Tankinhalt von 19 Litern hat die Versys 650 eine gute Reichweite.

Yamaha Tenere 700 2019
Die Yamaha Tenere 700 hat jedoch auch einige Schwächen. Zum einen verfügt sie über wenig Elektronik für Straßenfahrten, was für einige Fahrer möglicherweise ein Nachteil ist. Darüber hinaus könnte die Sitzbank auf langen Strecken unbequem werden, was den Fahrkomfort beeinträchtigen könnte.

Kawasaki Versys 650 2010
Die Kawasaki Versys 650 hingegen hat als Schwäche eine nicht allzu hohe Leistung. Dies kann für Fahrer, die nach einem leistungsstarken Motorrad suchen, enttäuschend sein.
Insgesamt bietet die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2019 eine tolle Kombination aus sportlicher Optik, spielerischem Handling, leistungsstarkem Motor und sauberer Verarbeitung. Das voll einstellbare Fahrwerk und das geringe Gewicht machen sie zu einem agilen Motorrad, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände Spaß macht. Mit einem fairen Preis bietet die Tenere 700 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2010 hingegen punktet mit ihrer absoluten Alltagsauglichkeit und einem sehr geringen Verbrauch. Obwohl die Leistung nicht allzu hoch ist, ist sie dennoch ausreichend für den normalen Straßenverkehr.
Technische Daten Yamaha Tenere 700 2019 im Vergleich zu Kawasaki Versys 650 2010
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tenere 700 2019

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 790 Adventure mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.
Kawasaki Versys 650 2010

Mit nur 211 kg vollgetankt tut man sich mit ihr im Gebirge besonders leicht. Insgesamt ist sie fast überall zu Hause, ein Alltagsbike mit dem gewissen Kick. Mit neuem Scheinwerfer und modernisiertem Design setzt die Versys wieder zum Angriff an.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 vs Kawasaki Versys 650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 2019 und der Kawasaki Versys 650 2010. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 61 Tagen für die Kawasaki Versys 650. Seit Modelljahr 2019 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 geschrieben und 39 Berichte seit Modelljahr 2007 für die Kawasaki Versys 650. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 wurde am 01.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 50.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Versys 650 veröffentlicht am 25.07.2006.