Aprilia Shiver 900 2017 vs. Yamaha MT-09 SP 2018

Aprilia Shiver 900 2017

Yamaha MT-09 SP 2018
Übersicht - Aprilia Shiver 900 2017 vs Yamaha MT-09 SP 2018
Die Aprilia Shiver 900 Modelljahr 2017 und die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Motorräder haben eine ähnliche Reifenbreite und Reifendurchmesser, was zu einer guten Fahrstabilität beiträgt.
Die Aprilia Shiver 900 Modelljahr 2017 verfügt über einen V-Motor mit einer Leistung von 95,2 PS und einem Drehmoment von 90 Nm. Der Motor ist gut abgestimmt und bietet eine angenehme Beschleunigung. Die Aprilia Shiver 900 hat auch eine abschaltbare Traktionskontrolle, die das Fahren auf unterschiedlichen Straßenbedingungen sicherer macht. Das Fahrwerk der Aprilia Shiver 900 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Sachs hinten. Das Fahrwerk bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die Bremsen der Aprilia Shiver 900 sind kräftig und gut dosierbar, was das Vertrauen des Fahrers in das Motorrad stärkt.

Aprilia Shiver 900 2017
Die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2018 hat einen Reihenmotor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Der Motor der Yamaha MT-09 SP ist unglaublich kräftig und bietet eine beeindruckende Beschleunigung. Die Yamaha MT-09 SP verfügt über ABS und Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer machen. Das Fahrwerk der Yamaha MT-09 SP besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Öhlins hinten. Das Fahrwerk der Yamaha MT-09 SP ist einstellbar und ermöglicht dem Fahrer, die Dämpfung an seine Vorlieben anzupassen. Die Bremsen der Yamaha MT-09 SP sind ebenfalls gut und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die Yamaha MT-09 SP verfügt auch über einen Schaltassistenten, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht, was das Fahren aufregender macht.
Die Aprilia Shiver 900 Modelljahr 2017 hat jedoch einige Schwächen. Das Drehzahlband endet bei knapp 9000 Touren, was bedeutet, dass der Fahrer nicht so hoch drehen kann wie bei anderen Motorrädern. Die Handlichkeit der Aprilia Shiver 900 könnte ebenfalls verbessert werden.

Yamaha MT-09 SP 2018
Die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2018 hat auch einige Schwächen. Der Sattel ist relativ hoch, was für Fahrer mit kürzeren Beinen unbequem sein kann. Der Schaltassistent der Yamaha MT-09 SP funktioniert nur beim Hinaufschalten, was die Schaltmöglichkeiten einschränkt. Die Armaturen der Yamaha MT-09 SP heben sich nicht stark von der Basisversion ab, was etwas enttäuschend sein kann.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Shiver 900 Modelljahr 2017 als auch die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2018 eine gute Leistung und Fahrdynamik. Die Aprilia Shiver 900 zeichnet sich durch einen kultivierten Motor und stabiles Handling aus, während die Yamaha MT-09 SP einen unglaublich kräftigen Motor und einen Schaltassistenten bietet. Beide Motorräder haben gute Bremsen und Fahrassistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, insbesondere in Bezug auf die Sitzposition und das Design der Armaturen.
Technische Daten Aprilia Shiver 900 2017 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Shiver 900 2017

Totgesagte leben bekanntlich länger, nicht alle Zweizylinder-Motoren des Aprilia-Sortiments fielen der Euro4-Norm zum Opfer, die Mittelklasse lebt weiter - und wie! Die Shiver 900 hat nicht nur dank vergrößertem Hubraum mehr Drehmoment sondern auch ein ausgezeichnet abgestimmtes Ride-by-Wire-System. Hinzu kommen weitere Elektronik-Features wie drei Mappings sowie verstell- und abschaltbare Traktionskontrolle und ABS. Die zeitlose Optik ändert sich kaum, für den modernsten Anspruch kommt nun ein Farb-TFT-Display zum Einsatz.
Yamaha MT-09 SP 2018

Die Yamaha MT-09 SP ist die Veredelung eines ohnehin schon sehr guten Mittelklasse-Naked Bikes. Mit den besseren Fahrwerkskomponenten von Öhlins und Kayaba, der hübscheren Lackierung und einem vertretbar höheren Preis ist die SP-Version eindeutig die sportlichste Wahl innerhalb des Yamaha MT-09-Sortiments. Der brachiale Antritt des Triebwerks lässt zwar nicht zu, die MT-09 SP gemütlich zu fahren, auf der "Special" ist das aber auch nicht notwendig - der Spaß steht eindeutig im Vordergrund! Als interessante, weil ohne "Kriegsbemalung" sehr dezent auftretende Alternative gibt es nun auch die Yamaha MT-09 EVO mit Wilbers-Fahrwerk. Aber leider nur für die Schweiz...
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Shiver 900 vs Yamaha MT-09 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Shiver 900 2017 und der Yamaha MT-09 SP 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 SP zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Aprilia Shiver 900. Seit Modelljahr 2017 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Shiver 900 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die Aprilia Shiver 900 wurde am 10.08.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 66.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.