Ducati Scrambler Icon 2021 vs. Triumph Street Twin 2016

Ducati Scrambler Icon 2021

Triumph Street Twin 2016
Übersicht - Ducati Scrambler Icon 2021 vs Triumph Street Twin 2016
Die Ducati Scrambler Icon Modelljahr 2021 und die Triumph Street Twin Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Ducati Scrambler Icon 2021 zeichnet sich durch ihren klassischen Ducati V2-Motor mit Luftkühlung aus. Mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 66,2 Nm bietet sie eine solide Performance. Die bequeme Sitzposition und das einfache Handling machen sie zu einem angenehmen Motorrad für den Alltag. Ein weiterer Vorteil ist das serienmäßige Kurven-ABS, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Das Design der Scrambler Icon ist herrlich und verkörpert den klassischen Scrambler-Stil.

Ducati Scrambler Icon 2021
Die Triumph Street Twin 2016 überzeugt mit einem hervorragend abgestimmten Motor, der 55 PS und ein Drehmoment von 80 Nm liefert. Der Motorbauart als Reihe mit Hubzapfenversatz sorgt für eine gute Performance. Ein weiterer Vorteil ist der niedrige Verbrauch, der zu einer sparsamen Fahrweise führt. Das authentische Design der Street Twin ist ansprechend und die Qualität sowie Verarbeitung sind gut.
Bei der Ducati Scrambler Icon 2021 sind die Armaturen schlecht ablesbar, was ein kleiner Nachteil ist. Zudem ist sie nicht ganz billig, was für einige potenzielle Käufer ein Ausschlusskriterium sein könnte.

Triumph Street Twin 2016
Die Triumph Street Twin 2016 hat eine etwas nüchterne Grundform ohne Zubehör, was für manche Fahrer möglicherweise nicht ansprechend ist. Im sportlichen Einsatz stoßen das Fahrwerk und die Bremsen an ihre Grenzen, was ihre Leistungsfähigkeit einschränken kann.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Scrambler Icon 2021 als auch die Triumph Street Twin 2016 solide Leistungen und haben ihre eigenen Vorzüge. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Scrambler Icon 2021 im Vergleich zu Triumph Street Twin 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Scrambler Icon 2021

Während die vielen verschiedenen Motorradgattungen immer mehr verschwimmen und sich überlagern, ist die Ducati Scrambler Icon tatsächlich der unkomplizierte und robuste Scrambler, der im Namen versprochen wird. Der breite Lenker erlaubt ein unglaublich einfaches Handling, da verzeiht man schnell, dass beim komfortorientierten Fahrwerk die Gabel nicht verstellbar ist, das Federbein wenigstens in Zugstufe und Federvorspannung. Ebenso verzeiht man ihr, dass die vordere Einzelscheibe ziemlich viel Handkraft braucht, immerhin ist sehr löblich ein Kurven-ABS serienmäßig verbaut. Der Rest der Ausstattung entspricht aber wieder dem minimalistischen Stil, der bei den (veralteten) LCD-Armaturen vielleicht sogar etwas übertrieben ist. Insgesamt überzeugt die Scrambler Icon aber vor allem mit ihrer gelungenen Optik, die schon im Stand vermittelt, worum es geht: Lebensstil statt Fahrstil!
Triumph Street Twin 2016

Die Triumph Street Twin ist ein Genussmotorrad par excellence, dessen 55 PS starker Motor in ein-druck-svoller Manier beweist, worauf es wirklich ankommt, nämlich Drehmoment. Und zwar genau dort, wo man es braucht, in der Drehzahlmitte. 80 Nm schieben das 217 kg schwere Motorrad mit angenehmem Druck nach vorne und führen den Fahrer nie in Versuchung, den Motor über Gebühr zu strapazieren, sprich zu drehen. Beim Design blieb Triumph gewohnt authentisch und bietet mit über 450 Zubehörteilen und den drei "Inspiration Packs" unzählige Möglichkeiten der Individualisierung. Ein Lehrstück in Sachen moderner Klassiker.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Scrambler Icon vs Triumph Street Twin
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Scrambler Icon 2021 und der Triumph Street Twin 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Scrambler Icon 2021 um etwa 5% höher. Die Ducati Scrambler Icon 2021 erfährt einen Verlust von 1.750 EUR in einem Jahr und 1.650 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 300 EUR und 510 EUR für die Triumph Street Twin 2016 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Street Twin 2016 sind weniger Ducati Scrambler Icon 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Twin zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Scrambler Icon. Seit Modelljahr 2015 wurden 30 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Scrambler Icon geschrieben und 11 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Triumph Street Twin. Der erste Bericht für die Ducati Scrambler Icon wurde am 01.10.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 45.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Twin veröffentlicht am 11.12.2015.