BMW R nineT Urban G/S 2021 vs. BMW F 900 R 2021

BMW R nineT Urban G/S 2021

BMW F 900 R 2021
Übersicht - BMW R nineT Urban G/S 2021 vs BMW F 900 R 2021
Die BMW R nineT Urban G/S Modelljahr 2021 und die BMW F 900 R Modelljahr 2021 sind beide beeindruckende Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die BMW R nineT Urban G/S 2021 zeichnet sich durch ihren charaktervollen Boxermotor aus, der eine Leistung von 109 PS und ein Drehmoment von 116 Nm bietet. Die verbesserte Serienausstattung für 2021 ist ebenfalls ein Pluspunkt. Das Motorrad hat ein neutrales Fahrverhalten und bietet eine hohe Stabilität auf Asphalt. Überraschenderweise ist es auch geländetauglich und bietet eine großartige Optik. Darüber hinaus gibt es eine enorme Auswahl an Zubehör, um das Motorrad individuell anzupassen.

BMW R nineT Urban G/S 2021
Die BMW F 900 R 2021 bietet ein tolles Cockpit mit einem funktionellen TFT-Display und einer umfangreichen Konnektivität. Die Elektronik des Motorrads ist logisch bedienbar und umfangreich. Das Fahrverhalten ist sehr zugänglich und dennoch lässig. Der Motor kann sowohl bieder und zurückhaltend als auch wild und sportlich sein. Die Sitzposition ist angenehm und es gibt eine breite Auswahl an Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten. Es gibt auch die Option einer tiefen oder hohen Sitzbank. Das Fahrwerk ermöglicht einen breiten Einsatzbereich, da es sowohl komfortabel als auch direkt und präzise ist.
Die BMW R nineT Urban G/S 2021 hat jedoch auch einige Schwächen. Zum einen können Turbulenzen durch die Scheinwerferverkleidung auftreten. Die Sitzbank ist unbequem und könnte verbessert werden. Außerdem ist das Motorrad vielleicht zu edel für harte Offroadeinsätze.

BMW F 900 R 2021
Die BMW F 900 R 2021 hat auch einige Schwächen. Die Schaltung kann etwas hakelig sein, sowohl mit als auch ohne Quickshifter. Der Motor läuft etwas rau und bietet oben heraus wenig Eleganz. Der Spritzschutz am Heck ist ebenfalls schlecht.
Insgesamt sind sowohl die BMW R nineT Urban G/S 2021 als auch die BMW F 900 R 2021 beeindruckende Motorräder mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R nineT Urban G/S 2021 im Vergleich zu BMW F 900 R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R nineT Urban G/S 2021

Die neue BMW R nineT Urban GS ist nicht nur herrlich zu betrachten, sie überzeugt auch auf voller Linie. Sowohl auf der Straße, als auch auf losem Untergrund zeigt sie sich überraschend potent, auch wenn lange Fahrten aufgrund der unbequemen Sitzbank zur Härteprüfung werden können. Dank der verbesserten Serienausstattung muss auch der Aufpreis nicht mehr so hoch ausfallen, auch wenn man mit dem BMW Originalzubehör noch mehr als genügend Möglichkeiten zur Personalisierung findet. Speziell in der 40 Jahre GS Lackierung kauft man ein unglaublich emotionales Motorrad, das angefangen vom Motor bis hin zur Lackierung jeden Tag aufs Neue Freude bereitet!
BMW F 900 R 2021

Die BMW F 900 R ist ein ausgewachsenes Motorrad. 895 ccm, 105PS und 92Nm riechen nach vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dieses Versprechen erfüllt die F 900 R voll und ganz. Das Motorrad samt Elektronik und Komponenten macht in jeder Lebenslage einen tollen Job. Ausgerechnet das Herzstück, die Einheit Motor und Getriebe, erstrahlen aber nicht in Premiumglanz.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R nineT Urban G/S vs BMW F 900 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R nineT Urban G/S 2021 und der BMW F 900 R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R nineT Urban G/S 2021 um etwa 46% höher. Im Vergleich zur BMW F 900 R 2021 sind weniger BMW R nineT Urban G/S 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 17. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 900 R zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 142 Tagen für die BMW R nineT Urban G/S. Seit Modelljahr 2017 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R nineT Urban G/S geschrieben und 24 Berichte seit Modelljahr 2020 für die BMW F 900 R. Der erste Bericht für die BMW R nineT Urban G/S wurde am 08.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 88.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 154.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 900 R veröffentlicht am 05.11.2019.