Aprilia Tuono V4 R 2011 vs. Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Aprilia Tuono V4 R 2011

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Übersicht - Aprilia Tuono V4 R 2011 vs Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Der Vergleich zwischen der Aprilia Tuono V4 R Modelljahr 2011 und der Aprilia Tuono V4 1100 Factory Modelljahr 2021 zeigt deutliche Unterschiede und Verbesserungen. Die Tuono V4 R von 2011 beeindruckt mit ihrer anspruchsvollen Optik und einer sehr hohen Leistung von 167 PS. Der V-Motor mit 4 Zylindern und einem Hubraum von 1000 ccm sorgt für ein beeindruckendes Drehmoment von 111,5 Nm. Die flüssigkeitsgekühlte Maschine verfügt über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung von Sachs vorne und ein Monofederbein von Sachs hinten. Die Doppelscheibenbremsen vorne mit radialer Monoblock-Technologie von Brembo sorgen für eine starke Bremsleistung. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, beide mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Der Tankinhalt beträgt 17 Liter.
Im Vergleich dazu bietet die Tuono V4 1100 Factory von 2021 eine noch leistungsstärkere Maschine mit 175 PS und einem Drehmoment von 121 Nm. Der V-Motor mit 4 Zylindern hat einen Hubraum von 1077 ccm und ist ebenfalls flüssigkeitsgekühlt. Die Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne stammt von Öhlins, ebenso wie das Monofederbein hinten. Die Bremsen vorne sind ebenfalls Doppelscheiben mit radialer Monoblock-Technologie von Brembo. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, beide mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand ist mit 1450 mm etwas länger als bei der Vorgängerversion und die Sitzhöhe beträgt 825 mm. Der Tankinhalt wurde auf 18,5 Liter erhöht.

Aprilia Tuono V4 R 2011
Die Tuono V4 R von 2011 punktet mit ihrer anspruchsvollen Optik und einer sehr hohen Leistung. Sie bietet zudem drei verschiedene Fahrmodi und eine positive Sitzposition. Die Bremsen sind stark und die Maschine ist robust. Allerdings wird die Sitzbank als unangenehm empfunden und das Fahrwerk erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit.
Die Tuono V4 1100 Factory von 2021 überzeugt mit einem kräftigen V4-Triebwerk und einem herrlichen Sound. Die sportliche Sitzposition sorgt für ein intensives Fahrerlebnis. Das elektronische Öhlins-Fahrwerk ist ausgezeichnet und das umfangreiche Elektronik-Paket bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung des Fahrverhaltens. Zudem ist die Maschine optisch ansprechend gestaltet.
Als Schwäche der Tuono V4 R von 2011 wird die unangenehme Sitzbank und das gewöhnungsbedürftige Fahrwerk genannt.

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Die Tuono V4 1100 Factory von 2021 lässt sich aus dem Drehzahlkeller etwas bitten, was als Schwäche angesehen werden kann.
Insgesamt zeigt sich, dass die Tuono V4 1100 Factory von 2021 einige Verbesserungen gegenüber der Tuono V4 R von 2011 aufweist. Sie bietet eine höhere Leistung, ein verbessertes Fahrwerk und ein umfangreiches Elektronik-Package. Die Tuono V4 R von 2011 punktet jedoch mit ihrer anspruchsvollen Optik und einer sehr hohen Leistung.
Technische Daten Aprilia Tuono V4 R 2011 im Vergleich zu Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Tuono V4 R 2011

Das Beste an der Tuono ist ihre unbändige Kraft, ihre alles durchdringende Härte, der unvergleichlich geile V4 Brüller und die Tatsache, dass ich mir genau dieses Motorrad kaufen würde, hätte ich nicht das Privileg, sowieso alles fahren zu dürfen. Härtestes Nakedbike ever.
Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Der Motor der Aprilia Tuono V4 1100 Factory gewinnt zwar durch die Änderung auf die Euro5-Konformität an Präzision, bleibt im Wesen aber unverändert - ein potenter Geselle, der gedreht werden möchte! Auch das Handling bleibt sportlich und fordernd, gemütlich können´s ruhig die anderen angehen. Das elektronisch verstellbare Öhlins-Fahrwerk werkt ausgezeichnet und das Elektronik-Paket ist State-of-the-Art. In Sachen Optik orientiert sich die neue Tuono V4 1100 Factory nun an der kleinen Tuono 660, vor allem die Front mit den hochgezogenen LED-Tagfahrleuchten sieht hinreißend aus. Insgesamt also eine großartige Evolution eines ohnehin guten Motorrads.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono V4 R vs Aprilia Tuono V4 1100 Factory
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono V4 R 2011 und der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuono V4 R zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Seit Modelljahr 2011 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono V4 R geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono V4 R wurde am 03.11.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 9.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 84.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono V4 1100 Factory veröffentlicht am 27.11.2014.