Yamaha R1 2020 vs. Suzuki GSX-R 1000 2017

Yamaha R1 2020

Suzuki GSX-R 1000 2017
Übersicht - Yamaha R1 2020 vs Suzuki GSX-R 1000 2017
Die Yamaha R1 Modelljahr 2020 und die Suzuki GSX-R 1000 Modelljahr 2017 sind beide hochleistungsfähige Supersportmotorräder, die für Geschwindigkeit und Performance entwickelt wurden. Beide Modelle verfügen über ähnliche technische Spezifikationen, wie zum Beispiel einen Vierzylinder-Motor mit DOHC-Ventilsteuerung und einem Hubraum von rund 1000 ccm.
In Bezug auf die Motorleistung gibt es jedoch einige Unterschiede. Die Yamaha R1 2020 bietet eine Leistung von 200 PS und ein Drehmoment von 112.4 Nm, während die Suzuki GSX-R 1000 2017 mit 202 PS und 118 Nm etwas mehr Leistung bietet. Beide Motorräder haben eine hohe Verdichtung von 13, was zu einer beeindruckenden Leistung und Beschleunigung führt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Fahrwerk. Beide Motorräder verfügen über eine Upside-Down-Telegabel vorne, die eine gute Federung und Stabilität bietet. Der Rahmen der Yamaha R1 2020 besteht aus Aluminium und hat eine Deltabox-Bauart, während der Rahmen der Suzuki GSX-R 1000 2017 aus Aluminium besteht und eine Brücken- und Twin-Spar-Bauart aufweist. Beide Rahmenkonstruktionen sind robust und bieten eine gute Balance zwischen Steifigkeit und Flexibilität.

Yamaha R1 2020
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder Doppelscheibenbremsen vorne, die eine ausgezeichnete Bremsleistung bieten. Die Yamaha R1 2020 verfügt über Fahrassistenzsysteme wie Launch-Control und Traktionskontrolle, während die Suzuki GSX-R 1000 2017 zusätzlich ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle bietet. Diese Systeme verbessern die Sicherheit und Kontrolle des Fahrers.
Die Reifenabmessungen und der Radstand sind bei beiden Motorrädern ähnlich, was zu einer guten Handhabung und Stabilität beiträgt. Die Sitzhöhe der Yamaha R1 2020 beträgt 855 mm, während die Suzuki GSX-R 1000 2017 eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 825 mm hat. Das Gewicht der Yamaha R1 2020 beträgt 199 kg, während die Suzuki GSX-R 1000 2017 etwas schwerer ist und ein Gewicht von 202 kg hat. Beide Motorräder haben einen Tankinhalt von rund 17 Litern.
Die Yamaha R1 2020 zeichnet sich durch einen kräftigen Motor, ein sauberes Ansprechverhalten und einen tollen, aber nicht aufdringlichen Sound aus. Das Chassis ist stabil und die Elektronik von hoher Qualität. Das Gesamtbild des Motorrads ist wunderbar edel.

Suzuki GSX-R 1000 2017
Die Suzuki GSX-R 1000 2017 hat einen drehfreudigen Motor, bei dem es keine Dellen im Drehmomentverlauf gibt. Das Motorrad ist super stabil am Kurvenausgang und im Radius. Der Quickshifter funktioniert einwandfrei und das Fahrwerk ist von hoher Qualität. Auf schnellen Strecken zeigt die Suzuki GSX-R 1000 2017 eine grandiose Performance.
Als Schwäche der Yamaha R1 2020 wird die Bremse auf der Rennstrecke genannt, die nicht zu 100 Prozent zufriedenstellend ist. Die Suzuki GSX-R 1000 2017 hingegen hat als Schwäche, dass die Motorbremse nicht einstellbar ist.
Insgesamt sind sowohl die Yamaha R1 2020 als auch die Suzuki GSX-R 1000 2017 beeindruckende Supersportmotorräder mit starken Motoren, hochwertigen Fahrwerken und moderner Elektronik. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er eine leichte Leistungssteigerung und einstellbare Motorbremse bevorzugt oder Wert auf eine stabile Bremse und hochwertige Fahrassistenzsysteme legt.
Technische Daten Yamaha R1 2020 im Vergleich zu Suzuki GSX-R 1000 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha R1 2020

Die Yamaha YZF-R1 ist ausgereift und macht zahllose Rennstreckenpiloten glücklich. Der Motor glänzt durch Leichtigkeit und Agilität, die Sitzposition überrascht positiv und das Handling ist radikal aber immer noch „massentauglich“. Die Maschine fällt optisch und auch durch den herzerwärmenden Sound sofort auf. Vor allem auf der Landstraße punktet das Motorrad mit den bekannten Stärken: Toller Motor, tolle Elektronik, tolles Paket! Ein echter Fahrgenuss!
Suzuki GSX-R 1000 2017

Suzuki hat die GSX-R 1000 2017 großartig hingebracht. Ein bärenstarkes Motorrad mit einem sagenhaft sanften Drehmomentverlauf. Eigentlich unglaublich bei 202PS! Das Chassis präsentiert sich hochwertig und das Elektronikpaket hat zwar kein Lametta aber liefert eine Topperformance ab.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R1 vs Suzuki GSX-R 1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha R1 2020 und der Suzuki GSX-R 1000 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1 zu verkaufen, mit 86 Tagen im Vergleich zu 121 Tagen für die Suzuki GSX-R 1000. Seit Modelljahr 2005 wurden 80 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha R1 geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki GSX-R 1000. Der erste Bericht für die Yamaha R1 wurde am 28.04.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-R 1000 veröffentlicht am 03.03.2004.