BMW R 1200 GS 2010 vs. Kawasaki Versys 1000 SE 2020

BMW R 1200 GS 2010

Kawasaki Versys 1000 SE 2020
Übersicht - BMW R 1200 GS 2010 vs Kawasaki Versys 1000 SE 2020
Die BMW R 1200 GS aus dem Modelljahr 2010 besticht durch ihre sportliche Optik und ist zudem gut ausgestattet. Sie bietet genügend Stauraum für längere Touren. Der Motor der R 1200 GS ist ein Boxer mit einer Bohrung von 101 mm und einem Hub von 73 mm. Mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 120 Nm sorgt er für ausreichend Power. Der Antrieb erfolgt über einen Kardan. Die R 1200 GS verfügt über zwei Zylinder und einen Hubraum von 1170 ccm. Das Fahrwerk ist vorne mit einem Federbein und einer Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung ausgestattet. Hinten befindet sich eine Einarmschwinge mit ebenfalls einer Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifenbreite hinten beträgt 110 mm. Der Radstand liegt bei 1507 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 850 mm. Der Tankinhalt beträgt 20 l.

BMW R 1200 GS 2010
Im Vergleich dazu bietet die Kawasaki Versys 1000 SE aus dem Modelljahr 2020 einen hohen Fahrkomfort sowohl für den Fahrer als auch für den Beifahrer. Zudem überzeugt sie mit einem tollen Wind- und Wetterschutz. Das hochwertige Fahrwerk lässt sich sehr präzise auf die individuellen Anforderungen anpassen. Der Motor der Versys 1000 SE ist ein Reihenvierzylinder mit einer Bohrung von 77 mm und einem Hub von 56 mm. Mit einer Leistung von 120 PS und einem Drehmoment von 102 Nm bietet er eine gute Durchzugskraft. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Die Versys 1000 SE verfügt über vier Zylinder und einen Hubraum von 1043 ccm. Das Fahrwerk ist vorne mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet, die sowohl eine Einstellmöglichkeit für die Druckstufe als auch für die Federvorspannung und die Zugstufe bietet. Hinten befindet sich eine Zweiarmschwinge mit den gleichen Einstellmöglichkeiten. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifenbreite hinten beträgt 180 mm. Der Radstand liegt bei 1520 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 840 mm. Der Tankinhalt beträgt 21 l.

Kawasaki Versys 1000 SE 2020
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BMW R 1200 GS 2010 mit ihrer sportlichen Optik und ihrer guten Ausstattung punktet. Sie bietet ausreichend Stauraum für längere Touren. Der Motor liefert mit 110 PS und 120 Nm genügend Power. Das Fahrwerk ist solide und die Bremsen überzeugen ebenfalls. Die Kawasaki Versys 1000 SE 2020 hingegen glänzt mit einem hohen Fahrkomfort für Fahrer und Beifahrer sowie einem tollen Wind- und Wetterschutz. Das hochwertige Fahrwerk lässt sich sehr präzise anpassen und der Motor bietet einen starken Durchzug. Allerdings ist das Serienwindschild bei hohen Temperaturen zu üppig dimensioniert und das Display sowie die Handy-App können nicht mit der Konkurrenz mithalten.
Technische Daten BMW R 1200 GS 2010 im Vergleich zu Kawasaki Versys 1000 SE 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1200 GS 2010

Eine GS Adventure hat praktisch alles, was man für die große Reise braucht. Doch erstens stellt Touratech ohnehin einige Teile für BMW her und zweitens hört es bei den von den Bayern angebotenen Sonderausstattungen nicht auf.
Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Die Kawasaki Versys 1000 SE ist eine besonders gut gelungene Vertreterin einer Gattung die sich so schwer einsortieren lässt. Am Ende ist sie einfach ein sehr gutes und universelles Motorrad. Am Stammtisch wird sie mit 120PS kaum punkten. Doch in der Praxis sind alle Elemente vom Motorrad so gestaltet und dimensioniert, dass man mit ihr gerne und weit Motorrad fährt. Auf langen Touren hat sie ausreichend Leistung, bietet ein dynamisches Fahrverhalten und hohen Fahrkomfort. Im Vergleich zu den Mitbewerbern vermisst man die Leistung kaum. Schon eher müsste Kawasaki bei der Integration einer Navigatinos-App ins Display nachlegen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 GS vs Kawasaki Versys 1000 SE
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 GS 2010 und der Kawasaki Versys 1000 SE 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Versys 1000 SE 2020 um etwa 52% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Versys 1000 SE 2020 sind mehr BMW R 1200 GS 2010 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 156 Tagen für die Kawasaki Versys 1000 SE. Seit Modelljahr 2005 wurden 98 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 GS geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Kawasaki Versys 1000 SE. Der erste Bericht für die BMW R 1200 GS wurde am 20.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Versys 1000 SE veröffentlicht am 06.11.2018.