Honda SH125i 2022 vs. Piaggio Typhoon Sport 125 2012

Honda SH125i 2022

Piaggio Typhoon Sport 125 2012
Übersicht - Honda SH125i 2022 vs Piaggio Typhoon Sport 125 2012

Honda SH125i 2022

Piaggio Typhoon Sport 125 2012
Technische Daten Honda SH125i 2022 im Vergleich zu Piaggio Typhoon Sport 125 2012
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda SH125i 2022

Der Honda SH125i für das Modelljahr 2020 hat sich die Bezeichung "neu" wahrlich verdient. Während er seiner langjährigen Linie treu bleibt, punktet er unter seinem neu gestalteten Kleid mit zahlreichen Änderungen, die den bereits beliebten Cityflitzer noch attraktiver machen. Mehr Stauraum, niedriger Verbrauch und genügend Leistung für den Alltag sprechen für den SH125i, einzig das Fehlen des praktischen Handschuhfachs und das leicht spiegelnde Glas des LC-Displays fallen uns negativ auf. Doch das reicht nicht, um den positiven Eindruck zu drücken, denn der Honda SH bleibt weiterhin der Pragmatiker schlechthin, der immer läuft und vor allem so funktioniert, wie man es erwartet.
Piaggio Typhoon Sport 125 2012

Cool bleiben können mit dem neuen Typhoon nicht allzu groß geratene Roller-Reiter: Mit einer Sitzhöhe von nur 765 Millimeter tiefer Sitzhöhe garantiert er auch noch nicht ganz herangewachsenen Menschen sicheren Stand. Zu all diesen guten Eigenschaften kommt noch Praxis-taugliches Zubehör, darunter Seitenständer, Windschild und Topcase.