Honda CB650F 2016 vs. Moto Guzzi V7 Special 2021

Honda CB650F 2016

Honda CB650F 2016

Moto Guzzi V7 Special 2021

Moto Guzzi V7 Special 2021

Loading...

Übersicht - Honda CB650F 2016 vs Moto Guzzi V7 Special 2021

Die Honda CB650F Modelljahr 2016 und die Moto Guzzi V7 Special Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Die Honda CB650F 2016 zeichnet sich durch ihren Komfort und ihr einfaches Handling aus. Sie bietet dem Fahrer eine angenehme Fahrposition und ist leicht zu manövrieren. Die Komponenten der CB650F funktionieren gut und die Serviceintervalle von 12.000 km sind großzügig bemessen.

Honda CB650F 2016

Honda CB650F 2016

Der Motor der CB650F ist ein Vierzylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 87 PS und einem Drehmoment von 63 Nm. Mit einem Hubraum von 649 ccm bietet er ausreichend Power für den Straßenverkehr. Der Rahmen besteht aus Stahl und sorgt für eine solide und stabile Fahrweise. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit Zweikolben-Bauart ausgeführt und bieten eine gute Bremsleistung. Als Assistenzsystem ist ABS vorhanden. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll.

Die Schwächen der CB650F liegen in den Vibrationen zwischen 5 und 7 Tausend Umdrehungen und der langen Übersetzung. Zudem sind Aufkleber statt einer Lackierung vorhanden, was für einige Fahrer möglicherweise nicht ansprechend ist.

Die Moto Guzzi V7 Special 2021 hingegen ist ein herrliches Genussmotorrad mit einem wunderschönen Design. Sie behält die traditionellen Guzzi-Tugenden bei und bietet dem Fahrer eine entspannte Sitzposition. Das neue Modell verfügt über einen 850 ccm Motor, der 65 PS und 73 Nm Drehmoment liefert. Der Motorbauart ist V längs und die Kühlung erfolgt über Öl-Luft. Der Rahmen besteht aus Stahl, wie auch bei der CB650F. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe mit Vierkolben-Bauart ausgeführt und bieten eine gute Bremsleistung. Neben ABS ist auch eine Traktionskontrolle vorhanden. Die Reifen haben eine Breite von 100 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 18 Zoll vorne und 17 Zoll hinten.

Moto Guzzi V7 Special 2021

Moto Guzzi V7 Special 2021

Die Moto Guzzi V7 Special 2021 hat eine Schwäche darin, dass sie nicht für sportliche Fahrer geeignet ist. Sie ist eher auf entspanntes Cruisen ausgelegt. Ein weiterer Kritikpunkt ist der LED-Scheinwerfer, der aus der Standard-V7 stammen könnte und nicht optimal zum Design passt.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB650F 2016 als auch die Moto Guzzi V7 Special 2021 ihre eigenen Vorzüge. Die CB650F punktet mit ihrem Komfort und einfachen Handling, während die V7 Special mit ihrem neuen 850er-Motor 25 % mehr Power bietet und mit ihrem wunderschönen Design überzeugt. Beide Motorräder haben ihre spezifischen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt, je nach den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers.

Technische Daten Honda CB650F 2016 im Vergleich zu Moto Guzzi V7 Special 2021

Honda CB650F 2016
Moto Guzzi V7 Special 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CB650F 2016
Honda CB650F 2016
Moto Guzzi V7 Special 2021
Moto Guzzi V7 Special 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV längs
BohrungBohrung67 mmBohrung84 mm
HubHub46 mmHub77 mm
LeistungLeistung87 PSLeistung65 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,000 U/minU/min bei Leistung6,800 U/min
DrehmomentDrehmoment63 NmDrehmoment73 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment5,000 U/min
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungEinscheiben
ZündungZündungDigital, TransistorZündungDigital
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder2
KühlungKühlungflüssigKühlungÖl-Luft
HubraumHubraum649 ccmHubraum853 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB650F 2016

Honda CB650F 2016

Bewährte Honda Qualität für Einsteiger und alle die ein komfortables, unkompliziertes Nakedbike mit spritziger Optik suchen.

Komfort

einfaches Handling

gut funktionierende Komponenten

großzügige Serviceintervalle von 12.000 km

Vibrationen zwischen 5 und 7 Tausend Umdrehungen​

lange Übersetzung

Aufkleber statt Lackierung

Moto Guzzi V7 Special 2021

Moto Guzzi V7 Special 2021

Die Moto Guzzi V7 bleibt sich selbst auch 2021 und trotz des neuen Motors treu. Die V7 Special 850 ist mit ihren 65 PS zwar deutlich stärker als ihre Vorgängerin, bleibt aber das gleiche Genussmotorrad mit viel italienischer Emotion und einem mächtigen Batzen Coolness. Wenn man auf klassische Stilelemente und entschleunigte Fahrdynamik steht, ist die Moto Guzzi V7 als wohl eines der authentischsten Retro-Motorräder am Markt genau das richtige Bike.

Herrliches Genussmotorrad

Neuer 850er-Motor bringt 25 % mehr Power

Wunderschönes Design

Guzzi-Tugenden unverändert

Entspannte Sitzposition

Knackiges Getriebe

Nicht für sportliche Heizer geeignet

LED-Scheinwerfer aus Standard-V7 würde dazupassen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650F vs Moto Guzzi V7 Special

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650F 2016 und der Moto Guzzi V7 Special 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650F zu verkaufen, mit 79 Tagen im Vergleich zu 109 Tagen für die Moto Guzzi V7 Special. Seit Modelljahr 2014 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650F geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Moto Guzzi V7 Special. Der erste Bericht für die Honda CB650F wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 72.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Moto Guzzi V7 Special veröffentlicht am 14.12.2020.

Preis Honda CB650F

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Moto Guzzi V7 Special

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen