Triumph Rocket III Classic 2008 vs. Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Triumph Rocket III Classic 2008

Triumph Rocket III Classic 2008

Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Loading...

Übersicht - Triumph Rocket III Classic 2008 vs Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Triumph Rocket III Classic 2008

Triumph Rocket III Classic 2008

Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Technische Daten Triumph Rocket III Classic 2008 im Vergleich zu Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Triumph Rocket III Classic 2008
Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Rocket III Classic 2008
Triumph Rocket III Classic 2008
Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018
Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Rocket III Classic 2008

Triumph Rocket III Classic 2008

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight 2018

Sucht man im Lexikon das Wort Bobber, wird wahrscheinlich ein Bild der Harley-Davidson 48 auftauchen. In unserem Vergleich ist sie dank der langen Sportster-Historie und cleverem Marketing wahrscheinlich das authentischste Bike der vier Test-Motorräder. Und dabei ist sie die Einzige, die die Bezeichnung “Bobber” nicht im Namen trägt - denn das hat sie gar nicht nötig. An ihr wurde nichts weichgespült, um Komfort-verwöhnte Kundinnen und Kunden glücklich zu machen. Im Stand vibriert das Motorrad und das Getriebe gibt bei jedem Gangwechsel ein lautes „Klunk“ von sich. Die Harley-Davidson 48 ist roh, kompromisslos und einfach oldschool – und cool. Bei anderen Herstellern undenkbar, bei Harley-Davidson normal – dank cleverem Marketing! Trotzdem fährt sich die Forty-Eight wie ein relativ modernes Motorrad. Der V2 hat mächtigen Druck, mit dem die Bremsen problemlos klarkommen. Auch wenn das Fahrwerk auf Komfort ausgelegt ist, waren wir überrascht, wie sportlich sich die Sportster durch kurviges Gelände bewegen lässt.

Sehr gelungene Optik, erhältlich in vier Lackierungen

Cooler Peanut-Tank

Authentischer Auftritt

Charaktervolle Eigenschaften

Wenig Schräglagenfreiheit

Harte Schaltung

Sehr geringe Reichweite durch kleinen Tank

Eigenwillige Blinkerbetätigung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Rocket III Classic vs Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight

Preis Triumph Rocket III Classic

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Harley-Davidson Sportster XL 1200X Forty-Eight

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen