Aprilia RS 660 2021 vs. Ducati 899 Panigale 2013

Aprilia RS 660 2021

Aprilia RS 660 2021

Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 899 Panigale 2013

Loading...

Übersicht - Aprilia RS 660 2021 vs Ducati 899 Panigale 2013

Die Aprilia RS 660 Modelljahr 2021 und die Ducati 899 Panigale Modelljahr 2013 sind beide supersportliche Motorräder, die für schnelle und sportliche Fahrten entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.

Die Aprilia RS 660 2021 zeichnet sich durch ihren kräftigen Motor aus, der eine Leistung von 100 PS und ein Drehmoment von 67 Nm bietet. Mit einem Hubraum von 659 ccm und einer Verdichtung von 13,5 bietet der Motor der RS 660 eine beeindruckende Leistung. Das umfangreiche Elektronikpaket der RS 660 umfasst ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle, was dem Fahrer eine optimale Kontrolle und Sicherheit bietet. Das sportliche Fahrwerk mit Telegabel Upside-Down vorne und Zweiarmschwinge hinten ermöglicht ein präzises Handling und eine sportliche Fahrdynamik. Die RS 660 hat auch ein geringes Gewicht von 183 kg (fahrbereit mit ABS), was zu einer agilen und wendigen Fahrweise beiträgt. Das sportliche Design der RS 660 rundet das Gesamtpaket ab.

Aprilia RS 660 2021

Aprilia RS 660 2021

Die Ducati 899 Panigale 2013 bietet eine angenehme Fahrerfahrung mit einer gleichmäßigen Kraftentfaltung und einem spielerischen Handling. Der Motor der Panigale hat eine Leistung von 148 PS und ein Drehmoment von 99 Nm, was für schnelle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Mit einem Hubraum von 898 ccm und einer Verdichtung von 12,5 bietet der Motor der Panigale solide Leistung. Das Fahrwerk der Panigale besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten, die eine gute Straßenlage und ein stabiles Fahrverhalten gewährleisten. Die Bremsen der Panigale sind mit Doppelscheiben und radialer, Monoblock-Technologie von Brembo ausgestattet, was eine hohe Bremsleistung ermöglicht. Die Panigale hat ein Gewicht von 193 kg (fahrbereit mit ABS) und einen Tankinhalt von 17 Litern.

Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 899 Panigale 2013

Die RS 660 hat als Schwäche einen schlecht ablesbaren Drehzahlmesser, was für einige Fahrer ein Nachteil sein kann. Die Panigale hat als Schwäche ein indirektes Bremsverhalten und keinen besonderen Punch, was möglicherweise die Erwartungen einiger Fahrer nicht erfüllt.

Insgesamt bieten sowohl die Aprilia RS 660 2021 als auch die Ducati 899 Panigale 2013 eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrerlebnis. Die RS 660 punktet mit ihrem kräftigen Motor, umfangreichen Elektronikpaket, sportlichem Fahrwerk, schönem Sound, geringem Gewicht und sportlicher Optik. Die Panigale überzeugt mit angenehmem Fahrverhalten, gleichmäßiger Kraftentfaltung und spielerischem Handling. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.

Technische Daten Aprilia RS 660 2021 im Vergleich zu Ducati 899 Panigale 2013

Aprilia RS 660 2021
Ducati 899 Panigale 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Aprilia RS 660 2021
Aprilia RS 660 2021
Ducati 899 Panigale 2013
Ducati 899 Panigale 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartMotor mittragendRahmenbauartMonocoque

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge1,995 mmLänge2,075 mm
RadstandRadstand1,370 mmRadstand1,426 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)169 kgGewicht trocken (mit ABS)169 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)183 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)193 kg
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia RS 660 2021

Aprilia RS 660 2021

Die Aprilia RS 660 kann im Jahr 2021 als letzter wahrer 600er Supersportler gesehen werden, denn mit ihrer sportlichen Sitzposition und den hochwertigen Fahrwerkskomponenten trifft sie genau die Mitte zwischen Alltagstauglichkeit und Trackday-Potential. Dank des umfangreichen Elektronikpakets bleiben sowohl auf der Straße, als auch am Track keine Wünsche offen - über den kräftigen Zweizylinder kann man sowieso nicht meckern. Ein großartiges Paket für alle, denen 200+ PS Superbikes zu viel für den Alltag sind.

kräftiger Motor

umfangreiches Elektronikpaket

sportliches Fahrwerk

schöner Sound

geringes Gewicht

sportliche Optik

schlecht ablesbarer Drehzahlmesser

Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 899 Panigale 2013

Ein echter Wohlfühl-Supersportler, der Rennstrecken-Performance und Alltagstauglichkeit sehr gut verbindet.

Angenehmes Fahrverhalten, gleichmäßige Kraftentfaltung, spielerisches Handling

Indirektes Bremsverhalten, kein besonderer Punch

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RS 660 vs Ducati 899 Panigale

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia RS 660 2021 und der Ducati 899 Panigale 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati 899 Panigale zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die Aprilia RS 660. Seit Modelljahr 2020 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia RS 660 geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Ducati 899 Panigale. Der erste Bericht für die Aprilia RS 660 wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 52.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati 899 Panigale veröffentlicht am 10.09.2013.

Preis Aprilia RS 660

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati 899 Panigale

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen