Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015 vs. Honda Forza 300 2018

Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015

Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015

Honda Forza 300 2018

Honda Forza 300 2018

Loading...

Übersicht - Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015 vs Honda Forza 300 2018

Der Rollermarkt bietet eine Vielzahl an Modellen, die sich in ihren technischen Spezifikationen und Eigenschaften unterscheiden. Zwei beliebte Modelle sind der Piaggio Beverly 350ie Sport Touring aus dem Jahr 2015 und der Honda Forza 300 aus dem Jahr 2018. Beide Roller haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für einen Roller berücksichtigt werden sollten.

Die Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015 zeichnet sich durch einen sehr kräftigen Motor aus, der eine Leistung von 33,3 PS und ein Drehmoment von 32,3 Nm bietet. Dies ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Geschwindigkeit auf der Straße. Der Roller hat auch ein hochwertiges Gesamtbild und ein elegantes Design, das ihn zu einem Blickfang macht. Darüber hinaus verfügt er über eine große Bereifung, die für eine gute Traktion und Stabilität sorgt.

Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015

Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015

Auf der anderen Seite hat der Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015 einige Schwächen. Zum einen ist er vergleichsweise schwer, was sich negativ auf die Handhabung und Wendigkeit auswirken kann. Darüber hinaus hat der Roller einen hohen Sitz, was für Fahrer mit einer geringeren Körpergröße unangenehm sein kann. Der Fußraum ist etwas enger, was zu einer eingeschränkten Beinfreiheit führen kann.

Der Honda Forza 300 2018 hingegen bietet einen Motor mit ausreichender Leistung von 25 PS und einem Drehmoment von 27,2 Nm. Dies ermöglicht eine angemessene Beschleunigung und eine gute Höchstgeschwindigkeit. Der Roller ist auch sehr komfortabel, was durch ein verstellbares Windschild und hübsche Armaturen unterstützt wird. Darüber hinaus bietet er viel Stauraum, was für Fahrer, die häufig Gepäck mitnehmen, von Vorteil ist. Ein weiterer Pluspunkt ist die Verwendung von LED-Leuchten, die eine verbesserte Sichtbarkeit und eine moderne Optik bieten.

Honda Forza 300 2018

Honda Forza 300 2018

Jedoch hat auch der Honda Forza 300 2018 einige Schwächen. Bei Geschwindigkeiten ab 110 km/h können Turbulenzen hinter dem Windschild auftreten, was zu einem unangenehmen Fahrerlebnis führen kann. Darüber hinaus gibt es viele Knöpfe am Lenker, was die Bedienung etwas kompliziert machen kann. Einige Fahrer bemängeln auch, dass die Vorderbremse mehr Biss haben könnte.

Insgesamt gesehen bieten sowohl der Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015 als auch der Honda Forza 300 2018 solide Leistungen und Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab. Während der Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015 mit einem kräftigen Motor und einem hochwertigen Design punktet, bietet der Honda Forza 300 2018 Komfort und Stauraum. Beide Roller haben ihre Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten.

Technische Daten Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015 im Vergleich zu Honda Forza 300 2018

Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015
Honda Forza 300 2018
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015
Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015
Honda Forza 300 2018
Honda Forza 300 2018

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, AntischlupfregelungAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne16 ZollReifendurchmesser vorne15 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten140 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten14 ZollReifendurchmesser hinten14 Zoll
LängeLänge2,215 mmLänge2,140 mm
BreiteBreite760 mmBreite755 mm
HöheHöhe1,210 mmHöhe1,470 mm
RadstandRadstand1,560 mmRadstand1,510 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von795 mmSitzhöhe von780 mm
TankinhaltTankinhalt13 lTankinhalt11.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015

Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015

Der Piaggio Beverly 350ie Sport Touring mag nicht so aggressiv und männlich wirken wie so mancher Konkurrent, "verblasen" kann er aber die meisten von ihnen, trotz seines hohen Gewichts von 191 Kilogramm. Aus 330 Kubik Hubraum holt der 1-Zylinder 4-Takt-Motor 33,3 PS und das spürt man auch. Oberflächen und Verarbeitung wirken hochwertig, der Preis ist aber absolut fair. Der richtige Scooter für Leute, die italienische Eleganz mit nobler Sportlichkeit schätzen.

sehr kräftiger Motor

hochwertiger Gesamteindruck

elegantes Design

1große Bereifung

vergleichsweise hohes Gewicht

hoher Sitz

etwas enger Fußraum

Honda Forza 300 2018

Honda Forza 300 2018

Ein bequemer Pendlerroller, der mit viel praktischem Nutzen und hochwertiger Verarbeitung überzeugt - so lässt sich der Honda Forza 300 am schnellsten beschreiben. Der Mid Size Scooter bringt im Alltag sehr viel Freude, weil er einfach und vor allem sehr entspannt funktioniert. Die Leistung von 25 PS reicht vollkommen aus, um sich auch auf der Autobahn wohl zufühlen, nur die Turbulenzen hinter dem Windschild werden auf Dauer anstrengend. Auch der mit Knöpfen überladene Lenker könnte negativ auffallen, wenn man selbst nach mehr als einer Tankfüllung den Blinker sucht.

Motor mit genügend Leistung

sehr komfortabel

verstellbares Windschild

hübsche Armaturen

viel Stauraum

Überall LED

Turbulenzen hinter dem Windschild ab 110 km/h

zu viele Knöpfe am Lenker

Vorderbremse könnte mehr Biss haben

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Piaggio Beverly 350ie Sport Touring vs Honda Forza 300

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Piaggio Beverly 350ie Sport Touring 2015 und der Honda Forza 300 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Piaggio Beverly 350ie Sport Touring zu verkaufen, mit 65 Tagen im Vergleich zu 70 Tagen für die Honda Forza 300. Seit Modelljahr 2012 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Piaggio Beverly 350ie Sport Touring geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Honda Forza 300. Der erste Bericht für die Piaggio Beverly 350ie Sport Touring wurde am 13.05.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 113.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 36.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda Forza 300 veröffentlicht am 25.05.2013.

Preis Piaggio Beverly 350ie Sport Touring

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda Forza 300

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen