Honda X-ADV 2017 vs. Yamaha TMAX 2017

Honda X-ADV 2017

Yamaha TMAX 2017
Übersicht - Honda X-ADV 2017 vs Yamaha TMAX 2017
Der Honda X-ADV 2017 Roller bietet einige bemerkenswerte Stärken, die ihn von der Konkurrenz abheben. Zum einen verfügt er über ein perfekt funktionierendes DCT-Getriebe, das ein reibungsloses Schalten ermöglicht. Zudem sind hochwertige Fahrwerkskomponenten verbaut, die sowohl auf der Straße als auch im Offroad-Bereich eine gute Performance bieten. Das Display ist funktional und gut ablesbar, was die Bedienung erleichtert. Darüber hinaus hat der X-ADV eine auffällige Optik, die man nicht an jeder Ecke sieht.
Die Yamaha TMAX 2017 hat ebenfalls einige bemerkenswerte Stärken. Die Bremsen sind ausgezeichnet und bieten eine hohe Leistung. Das hochwertige Chassis ermöglicht es dem Fahrer, auch bei schlechtem Asphalt hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Der Motor ist gut abgestimmt und die Elektronik für Einspritzung und Getriebe ist von hoher Qualität. Die Verarbeitung des TMAX ist ebenfalls hochwertig und trägt zur Gesamtqualität des Rollers bei.

Honda X-ADV 2017
Neben den Stärken haben beide Roller auch einige Schwächen. Beim Honda X-ADV 2017 ist der Stauraum unter der Sitzbank in der Rollerklasse relativ klein. Der breite Lenker kann beim Drängeln im Stadtverkehr stören und der Fußraum ist ebenfalls breit, was zu Unannehmlichkeiten führen kann. Die Dosierung des Getriebes und der Kupplung beim Anfahren ist gut, aber nicht perfekt. Im Vergleich zu anderen Rollern ist der Kettenantrieb des X-ADV wartungsintensiver.

Yamaha TMAX 2017
Die Yamaha TMAX 2017 hat einen hohen Preis, der für einige potenzielle Käufer abschreckend sein könnte. Das Staufach in der Frontverkleidung ist etwas fummelig und könnte verbessert werden.
Insgesamt bieten sowohl der Honda X-ADV 2017 als auch der Yamaha TMAX 2017 einige bemerkenswerte Eigenschaften. Der X-ADV punktet mit seinem DCT-Getriebe und hochwertigen Fahrwerkskomponenten, während der TMAX mit seinen Bremsen und der hochwertigen Verarbeitung überzeugt. Beide Roller haben jedoch auch einige Schwächen, wie den begrenzten Stauraum des X-ADV und den hohen Preis des TMAX. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Honda X-ADV 2017 im Vergleich zu Yamaha TMAX 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda X-ADV 2017

Mit dem X-ADV war Honda sehr mutig und hat den Sprung ins kalte Wasser gewagt. Die Idee eines Offroad-Rollers ist eine komplett neue, doch die Idee ist aufgegangen. Der Auftritt des X-ADV ist mächtig und gibt einem das Gefühl, er könne überall hinfahren. Auch der Vortrieb stimmt. Das DCT-Getriebe arbeitet hervorragend mit dem Zweizylinder zusammen und macht den Honda X-ADV zu einem hervorragenden Allround-Roller.
Yamaha TMAX 2017

Der Yamaha TMAX ist auch 2017 eine pfeilschnelle Fahrmaschine. Er blieb seiner Linie treu und bietet Motorradfahrleistungen mit Scooterkomfort. Im aktuellen Jahrgang hat er nun endlich mehr Stauraum. Die Antriebseinheit wurde mit viel Elektronik aufgemöbelt und fühlt sich phantastisch an. Ein echtes Topprodukt zum Premiumpreis.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda X-ADV vs Yamaha TMAX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda X-ADV 2017 und der Yamaha TMAX 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda X-ADV zu verkaufen, mit 111 Tagen im Vergleich zu 173 Tagen für die Yamaha TMAX. Seit Modelljahr 2017 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda X-ADV geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Yamaha TMAX. Der erste Bericht für die Honda X-ADV wurde am 15.09.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 31.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 38.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha TMAX veröffentlicht am 07.11.2016.