Ducati Monster 696 2013 vs. Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 696 2013

Ducati Monster 696 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 696 2013 vs Ducati Monster 1100 Evo 2013

Die Ducati Monster 696 Modelljahr 2013 und die Ducati Monster 1100 Evo Modelljahr 2013 sind beide Naked Bikes, die für ihre Leistung und ihr Design bekannt sind.

Die Monster 696 verfügt über einen 696 ccm Motor mit einer Leistung von 80 PS und einem Drehmoment von 69 Nm. Der Motor hat zwei Zylinder und wird durch Luft gekühlt. Das Fahrwerk der Monster 696 wird sowohl vorne als auch hinten von Sachs hergestellt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 770 mm. Der Tankinhalt beträgt 15 Liter.

Im Vergleich dazu verfügt die Monster 1100 Evo über einen 1078 ccm Motor mit einer Leistung von 100 PS und einem Drehmoment von 103 Nm. Der Motor hat ebenfalls zwei Zylinder und wird durch Luft gekühlt. Das Fahrwerk der Monster 1100 Evo wird ebenfalls von Sachs hergestellt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Der Tankinhalt beträgt 13,5 Liter.

Ducati Monster 696 2013

Ducati Monster 696 2013

Die Monster 696 hat einige Stärken, die sie auszeichnen. Zum einen verfügt sie über einen Top Motor, der eine beeindruckende Leistung bietet. Darüber hinaus sind die Komponenten der Monster 696 von hoher Qualität und tragen zu einer erstklassigen Fahrerfahrung bei. Nicht zuletzt ist der kernige Ducati-Sound ein weiteres Highlight der Monster 696.

Die Monster 1100 Evo hingegen punktet mit ihrem enormen Drehmoment, das ein beeindruckendes Beschleunigungsvermögen ermöglicht. Darüber hinaus ist die Monster 1100 Evo radikal handlich und bietet dem Fahrer ein agiles Fahrverhalten.

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Auf der anderen Seite haben beide Modelle auch einige Schwächen. Die Monster 696 ist aufgrund ihrer hochwertigen Komponenten und der Top Motorleistung relativ teuer. Ein weiterer Nachteil sind die schlecht ablesbaren Armaturen, die die Bedienung erschweren können.

Die Monster 1100 Evo hingegen hat spürbare Lastwechsel, die das Fahrverhalten beeinflussen können. Auch hier sind die Armaturen schlecht ablesbar, was die Bedienung erschwert.

Insgesamt sind sowohl die Ducati Monster 696 Modelljahr 2013 als auch die Ducati Monster 1100 Evo Modelljahr 2013 beeindruckende Naked Bikes mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Während die Monster 696 mit ihrem Top Motor und hochwertigen Komponenten punktet, überzeugt die Monster 1100 Evo mit ihrem enormen Drehmoment und ihrer radikalen Handlichkeit. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Monster 696 2013 im Vergleich zu Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 696 2013
Ducati Monster 1100 Evo 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Monster 696 2013
Ducati Monster 696 2013
Ducati Monster 1100 Evo 2013
Ducati Monster 1100 Evo 2013

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne60 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von770 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt13.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 696 2013

Ducati Monster 696 2013

Die Ducati sieht herrlich aus, hat hochwertige Komponenten, besitzt einen gut klingenden Motor, hat leider auch einen versalzenen Preis.

Top Motor

hochwertige Komponenten

kerniger Ducati-Sound

hoher Preis

schlecht ablesbare armaturen

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Sie ist die moderne Definition klassisch-eleganter Sportlichkeit.

Enormes Drehmoment

radikal handlich

spürbare Lastwechsel

schlecht ablesbare armaturen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 696 vs Ducati Monster 1100 Evo

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 696 2013 und der Ducati Monster 1100 Evo 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster 696 zu verkaufen, mit 55 Tagen im Vergleich zu 92 Tagen für die Ducati Monster 1100 Evo. Seit Modelljahr 2008 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 696 geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2010 für die Ducati Monster 1100 Evo. Der erste Bericht für die Ducati Monster 696 wurde am 08.11.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 7.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster 1100 Evo veröffentlicht am 19.05.2011.

Preis Ducati Monster 696

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Monster 1100 Evo

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen