Es ist nicht unbedingt der druckvolle Motor, der den TMAX auszeichnet, es ist sein stabiles Chassis. Das 15-Zoll Vorderrad wird von einer fein abgestimmten USD-Gabel geführt, die mit 120 Millimeter Federweg auch gröbere Asphaltunebenheiten gekonnt wegbügelt. Die Gabel arbeitet dabei absolut auf Motorradniveau, bietet viel Rückmeldung und ein harmonisches Federungsgefühl. Gleich ob man beherzter anbremst oder mal doch unabsichtlich und etwas zu flott über einen Kanaldeckel räubert, die Gabel bleibt Herr der Lage und führt das Vorderrad sehr vertrauensweckend.
Dazu passt der steife und leichte Aluminiumrahmen und die ebenfalls komfortable auch mit Reserven versehende Hinterradaufhängung in der schön gemachten Schwinge. Hier merkt man, woran sich Maxi- vom normalen Scooter abhebt: Fahrwerk, Chassis, Fahrgefühl. Es geht nicht um maximale Agilität, es geht darum ein sattes Fahrgefühl zu erzeugen, dem Fahrer Sicherheit und Komfort zu bieten. Und das kann der TMAX Tech Max auch. Nett sind die abgefrästen Felgenräder beim Tech Max und die Doppelscheibenbremse (267 Millimeter Durchmesser) mit kräftigen Vierkolben-Radialbremszangen. Die schauen nicht nur sehr sportlich aus, sondern verzögern auch dementsprechend verlässlich.
Hinten kommt ebenfalls eine 267 Millimeter Bremsscheiben zum Einsatz, die per Bremshebel via linke Hand sehr gut zu dosieren ist und aufgrund der nahezu 50/50 Gewichtsverteilung und dem niedrigen Schwerpunkt sehr viel Bremskraft überträgt. Gepaart mit dem langen Radstand von 1.575 Millimeter bleibt der TMAX Tech Max auch bei harten Bremsmanövern sehr stabil. Neu ist die Brake Control, ein schräglagenabhängiges ABS, um den Fahrern noch mehr Sicherheit zu bieten. Die Bereifung von 120/70 R15 vorne und 160/60 R15 hinten sorgt für eine gute Mischung aus Agilität bei niedrigen Geschwindigkeiten (beispielsweise innerstädtisch) und genug Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn.
Die griffigen Bridgestone Scooter Sportreifen tragen ihren Teil dazu bei. Das ist ein ausgeklügeltes und über die Jahre verfeinertes Fahrwerkskonzept, dem man die Reife einfach anmerkt, auf jedem Meter. Das macht Spaß, das ist sicher, das produziert Fahrfreude.